Ulm News, 30.05.2025 11:00
Neues Vorschulprojekt in Neu-Ulm: Auf den Spuren der alten Römer
Der Kreis Neu-Ulm hat ein neues Projekt-Angebot für Kindergärten und Grundschulen: Sie können sich für Projekttage zum Thema Archäologie anmelden.
Wie unterscheiden sich die heutigen Euro-Münzen von den antiken Münzen aus der Römerzeit? Und wie unterschied sich das Leben zur Zeit der Römer von unserem heute? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen die Vorschulkinder des Illertisser Kindergartens Stadtpiraten beim Kindergartenprojekt Archäologie auf den Grund. Kreisarchäologin Daniela Deplano ließ die kleinen Forscher und Forscherinnen an vier Projekttagen jeweils eine Stunde durch aktive Teilnahme die Römerzeit erleben und entdecken. Dabei durften die Vorschulkinder selbst Ausgrabungen vornehmen, Wachstafeln schreiben, auf Münzen prägen und sich in kleine Römerinnen und Römer „verwandeln“.
„Die Freude und der Tatendrang der Vorschulkinder sind enorm. Dabei ist es schön zu sehen, wie sie das spielerisch erlernte Wissen noch Tage später abrufen und immer wieder in Gesprächen einfließen lassen.“, erklärt Michael Rotter, Leiter des Kindergartens Stadtpiraten.
Das Kindergartenprojekt Archäologie fand in diesem Jahr erstmals statt und wird gefördert von den Archäologiefreunden Neu-Ulm, der Heimatpflege des Bezirks Schwaben und dem Landkreis Neu-Ulm.
Das Projekt richtet sich an Kindergärten und Grundschulen im Landkreis Neu-Ulm. Interessierte Einrichtungen können sich für weitere Informationen und eine mögliche Projektteil-nahme an Kreisarchäologin Daniela Deplano (daniela.de-plano@landkreis-nu.de) wenden.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen