Ulm News, 14.10.2011 18:04
Renterin fällt nicht auf Betrüger herein
Diebe und Betrüger haben viele Tricks. Wer damit rechnet, fällt nicht so einfach darauf herein. Das ersparte auch einer Ulmerin den Verlust von mehreren Zehntausend Euro.
Die 71-Jährige wurde am Donnerstagnachmittag von einer Frau angerufen. Diese versuchte mit verschiedenen Fragen den Eindruck zu erwecken, eine Verwandte zu sein. Doch die Angerufene durchschaute die Masche, die auch als Enkel-Trick bekannt ist. So fiel sie auch nicht auf die Bitte um Geld herein, dass angeblich ganz dringend für eine größere Anschaffung benötigt werde. Die Rentnerin reagierte richtig, lehnte das Ansinnen ab und den Hörer auf. Dann erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Nun ermittelt das Polizeirevier-West wegen versuchten Betrugs und sucht nach der Täterin, die mit ausländischem Akzent sprach. Die Polizeidirektion Ulm rät, sich nicht am Telefon unter Druck setzen zu lassen, sondern sich mit echten Verwandten zu besprechen. Keinesfalls sollte man Geld an Unbekannte übergeben, die vermeintlich als Boten im Auftrag des verhinderten Angehörigen unterwegs sind. Nicht unbekannt ist auch die Masche, die zwei Diebe am Donnerstag in der Römerstraße nutzten. Einer von ihnen gab sich als Handwerker aus, der nach der Installation eines Mehrfamilienhauses sehen müsse. So bekam er Einlass, schnurstracks verschwand er im Keller. Als ihn der Mieter dort aufspürte und nicht mehr aus den Augen ließ, ging der falsche Handwerker. Offenbar war dieser aber mit einem Mittäter unterwegs. Rund eine halbe Stunde später bemerkte der Mieter, dass sein Fahrrad im Wert von mehreren Hundert Euro aus dem Keller verschwunden war. Die Polizei rät, keine Fremden in Haus oder Wohnung zu lassen. Lassen Sie nur Handwerker ein, die sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden. Verlangen Sei von angeblichen Amtspersonen den Dienstausweis und prüfen Sie diesen sorgfältig. Rufen Sie im Zweifelsfall bei der ausstellenden Dienststelle an.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen