ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.05.2025 17:30

26. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Anpassung an den Klimawandel: Mehr als 27.000 Bäume gepflanzt


In die "Zukunft unserer Wälder" hat jetzt der Alb-Donau-Kreis investiert: Im Forstrevier Dornstadt gab es eine groß angelegte Pflanzaktion. 

Der Waldumbau im Alb-Donau-Kreis ist in vollem Gange: In den Gemeinden Beimerstetten, Dornstadt und Westerstetten wurden umfangreiche Baumpflanzungen durchgeführt. „Wir haben insgesamt 27.200 Bäume auf einer Fläche von 8,5 Hektar gepflanzt“, berichtet Dennis Eninger, zuständiger Leiter des Forstreviers Dornstadt der unteren Forstbehörde Alb-Donau-Kreis, in einer Pressemitteilung des Landratsamts.

Diese Maßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel, welche die Kommunen mit dem Amt für Forst und Naturschutz des Alb-Donau-Kreises durchführen. Insgesamt wurden 21 verschiedene Baumarten gepflanzt. „Neben bekannten standortgerechten, heimischen Baumarten wie Buche, Eiche und Tanne haben wir auch exotischere Baumarten und Gastbaumarten mit potenziell guter Klimaresilienz gepflanzt“, erklärt Eninger. „Dazu gehören zum Beispiel die Esskastanie, der Baumhasel, der Tulpenbaum und verschiedene Sorbusarten.“

Die bisherigen Reinbestände werden damit in vielfältige Mischwälder umgebaut und verjüngt. Das hat zahlreiche Vorteile: Das Risiko von großflächigen Ausfällen durch Extremwetterereignisse oder Schädlingsbefall wird verringert. Gleichzeitig wird die biologische Vielfalt im Wald erhöht.

„Wir investieren heute in die Zukunft unserer Wälder“, betont Eninger. „Diese Bäume werden in den kommenden Jahrzehnten zu robusten, klimaangepassten Wäldern heranwachsen. Nur stabile Wälder können auch in Zukunft ihre wichtigen Funktionen für Klimaschutz, Wasserhaushalt, Naturschutz, Rohstofferzeugung sowie als Erholungsraum erfüllen.“

Das Land Baden-Württemberg unterstützt körperschaftliche und private Waldbesitzende bei Klimaanpassungsmaßnahmen oder der Bewältigung von Schadereignissen. „Wir möchten alle Waldbesitzenden ermutigen, über ähnliche Maßnahmen in ihren Wäldern nachzudenken“, sagt Dennis Eninger. „Die Förderung kann einen wesentlichen Teil der Kosten abdecken und so den vielfach nötigen Waldumbau auch für Privatpersonen attraktiv machen.“

Interessierte Waldbesitzende können sich an ihre zuständige Revierleitung wenden oder direkt per E-Mail an Privatwald@alb-donau-kreis.de mit der Forstbehörde Kontakt aufnehmen. Weitere Informationen gibt es online unter www.alb-donau.kreis.de.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 26

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen


May 19

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben