Ulm News, 26.05.2025 13:26
Was wächst auf dem Bio-Acker? Eine Führung gibt Aufschluss
Neugierig auf Bio? Einen Einblick in die pflanzliche Vielfalt auf einem Bio-Acker gibt eine besondere Führung am 6. Juni in Langenau-Göttingen.
Unter dem Motto „Was wächst alles auf dem Bio-Acker?“ findet am Freitag, den 6. Juni 2025, um 14 Uhr eine kostenlose Führung auf dem Betrieb der Familie Weith in Langenau-Göttingen, Albecker Straße 1, statt. Dies teilt das Landratsamt mit.
Georg Weith zeigt zusammen mit einem Biologen vom botanischen Garten die pflanzliche Vielfalt auf seinen Feldern und berichtet aus seiner mehr als 25-jährigen Erfahrungen in der Bio-Landwirtschaft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten ein Fahrrad zur Führung mitbringen. Eine Anmeldung über das Kreislandwirtschaftsamt Münsingen ist notwendig (Telefonnummer: 07381/9397-7341 oder per E-Mail an landwirtschaftsamt@kreis-reutlingen.de).
Die Hofführung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Neugierig auf Bio?“ im Rahmen der Gläsernen Produktion. Diese findet in Kooperation mit der Bio-Musterregion in den drei Landkreisen Alb-Donau-Kreis, Esslingen, Reutlingen statt. Ziel ist vorzustellen, wie heimische Bio-Produkte erzeugt werden. Zudem wird die Vielfalt wertvoller Bio-Erzeugnisse auf der Schwäbischen Alb präsentiert.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen