Ulm News, Gestern, 06:15
Ulmer Innenstadt gehört zu den vitalsten Deutschlands und kriegt den VitalCityAward 2025
Die Innenstadt von Ulm gehört zu den vitalsten Deutschlands. Im Rahmen der Veranstaltung „Stadtgespräche“ nun in Köln wurde Ulm mit dem VitalCityAward 2025 ausgezeichnet. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, des Citymarketings und der IHK nahmen den Preis in der Domstadt entgegen. Der Preis wird an Städte vergeben, die eine besonders hohe Passantenfrequenz im Verhältnis zur Einwohnerzahl aufweisen – belegt durch objektive Lasermessungen im öffentlichen Raum. Spannend.
Ulm erhielt den Preis in der Kategorie mittelgroße Städte (100.000 bis 250.000 Einwohnerinnen und Einwohner). Ausschlaggebend war die sogenannte Vitalitätskennziffer – das Verhältnis zwischen Passantenfrequenz und Einwohnerzahl. Ermittelt wird sie auf Basis ganzjähriger Lasermessungen an zentralen Innenstadtlagen. Ulm erzielte hier einen überdurchschnittlichen Wert und setzte sich damit gegen zahlreiche andere Kommunen in einem starken Teilnehmerfeld durch.
Vergeben wird der Preis vom Unternehmen hystreet.com, das bundesweit Besucherfrequenzen im öffentlichen Raum misst. Neben der reinen Datenlage wurde laut Veranstaltern insbesondere das vielfältige Veranstaltungsangebot als Faktor für die hohe Innenstadtfrequenz hervorgehoben.
Ulm gehört damit zu fünf prämierten Städten unterschiedlicher Größenklassen, die in diesem Jahr mit dem VitalCityAward ausgezeichnet wurden.
Wie genau die Kriterien sind, wurde nicht bekanntgegeben. Aber so ein Zuitat der Preisträger: Sehen Sie sich doch einfach um, dann sehen sie die Vitalität."
Foto: Quelle: IFH Köln/Hanna Witte:
v.l.n.r.: Boris Hedde (IFH Köln), Wirtschaftsförderer Markus Mendler, Martin Walker (IHK Ulm), Citymanagerin Sandra Walter, Nico Schröder und Julian Aengenvoort (hystreet.com).








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen