Ulm News, 20.05.2025 15:00
Nach Abschleppaktion: Polizei entdeckt gestohlene Kennzeichen
Die Polizei ließ am Montag in Neu-Ulm mehrere Autos aus dem Halteverbot entfernen - und entdeckte dabei ein gestohlenes Kennzeichen. Jetzt wird gegen einen einschlägig bekannten Mann ermittelt.
Am Montag, den 19. Mai 2025, musste die Polizeiinspektion Neu-Ulm vier Fahrzeuge aufgrund eines mobilen Halteverbots durch einen Abschleppdienst aus der Ringstraße entfernen. Bei einem der Fahrzeuge stellten die Beamten fest, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen nicht mit der Zulassung übereinstimmten. An dem betroffenen Fahrzeug waren gestohlene Kennzeichen aus dem Zulassungsbezirk Heilbronn angebracht, die nach einem Diebstahl im Februar 2025 zur Fahndung ausgeschrieben waren. Die Polizei stellte die Kennzeichen sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung ein.
Nur einen Tag später, in der Nacht zum Dienstag, den 20. Mai 2025, stellten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm dasselbe Fahrzeug erneut fest – dieses Mal in der Nähe der Kreuzung Ringstraße / Wiblinger Steig. Obwohl die zuvor verwendeten gestohlenen Kennzeichen bereits sichergestellt worden waren, befanden sich nun erneut amtliche Kennzeichen an dem BMW, die ebenfalls nicht auf dieses Fahrzeug zugelassen waren.
Die angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem Fahrzeug, das auf eine Person aus dem Bereich Ehingen (Donau) zugelassen ist. Auch diese Kennzeichen wurden abmontiert und sichergestellt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm prüft derzeit, ob es sich bei den nun verwendeten Kennzeichen ebenfalls um Diebesgut handelt. Die Ermittlungen gegen einen 27-jährigen Verdächtigen wegen mehrfacher Urkundenfälschung und möglichen Kennzeichendiebstahls dauern an. Der Mann ist der Polizei bereits einschlägig wegen gleichgelagerter Delikte bekannt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen