ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 20:00

19. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

"Unfassbar intensive Saison" - nun ist`s vorbei mit Liga 2 - aber zum Abschluss noch ein versöhnliches 2:2 gegen Münster


Letztes Heimspiel der Saison, und leider auch in dieser Zweitligasaison – sehr schade. Aber „Lebbe geht weida“, sagte eins Dargoslov 

Stepanovic, für Ulm in der 3 Liga – und für den heutigen Gegner Preußen Münster, tja, das war  die große Frage – und heute mal wieder im Ticker-Stil, ein am Ende für alle Seiten schönes und versöhnliches 2:2.

Und noch die Foto-Galerie zum Spiel.

Aber zunächst mal zur Aufstellung der Spatzen-Formation:

Chef-Trainer Robert Lechleiter hat ordentlich durchgemischt und auch seinen – über die Saison gesehen arrivierten Kräften eine Re-Chance und einen schönen Saisonabschluss zu geben, vor allem, weil einige auch angeschlagen waren.

 So spielt der durch eine Verletzung seinen Stammplatz verlorene Christian Ortag heute im Tor. Thomas Geyer rückt in die Mitte der 3er-Abwehrkette und da er Vize-Kapitän ist und Jo Reichert auf der Bank sitzt, kriegt er die Binde.

Und im Mittelfeld: für den in Hamburg verletzten Aaron Keller rückte Romario Rösch ins Team – allerdings auf rechts. Links darf sich heute Dennis Chessa mal von Anfang an probieren. Eine interessante Aufstellung.

 

Min 2: Preußen legen gut los, links durch und dann Schuss aus sieben Metern – aber gehalten von Ortag, weil auch zu zentral.

 

Min 10. SSV spielt sich der SSV bequem links durch und von einem lockeren halblinken Position schiebt ihn Goalgetter Semir Telalovic noch bequemer ins lange Eck. Häh? wieso hat es in dieser Saison nicht schon öfter solch einfachen Tore gegeben. Geht ja gut und locker los und für Semir, der beim Club in Nürnberg im Gespräch sein soll (also bei Miro Klose, WM-Rekordtorschütze). Für Semir ist es bereits der 12. Saisontreffer – Ulms bester auf diesem Gebiet und nicht nur deswegen noch Teil einer Sondergeschichte, denn es verbirgt sich privat wie fußballerisch noch einiges.

 

Min 18 – Ellbogen im Gesicht, das darf er nicht (bei einem Ulmer) – aber Schiri Patrick Alt lässt das kalt.

 

Min 27 – nächster Gesichtstreffer, diesmal kriegt ihn Strompf ab – Münster spielt auf dem Feld unsauber nach vorne und auch eine Etage höher nicht besser.

 

Min 29 – Konter der Ulmer über rechts – die Flanke kommt und Romario Rösch köpft schön, aber zu ungenau – sogar weit am Tor vorbei – die Position wäre eigentlich super gewesen.

 

Und was für Spielzüge heute aufgeführt werden, in diesem Theater der Träume: plötzlich ein Zusammenspiel von Higl und Telalovic – das zwei, dreimal hintereinander besser nicht sein könnte – Higl raus auf Allgaier und der mit dem Flankenlauf – doch die Flanke landet leider bei keinem Ulmer (31. Min).

Das Duo Rösch / Allgaier wirbelt rechts so munter, das kann ja noch was werden.

Wird es aber nicht.

 

Doch zunächst: Minute 36 – wieder ist Rösch durch auf rechts – seine Flanke wird in Handballmanier abgewehrt – Freistoß – und den haut Krattenmacher perfekt auf Strompfs Kopf – doch der zielt ein bisschen zu hoch – Ulm ist jetzt dran am zweiten Tor – weil auch überlegen.  

 

Gleich drauf: und wieder einer dieser Lapsen – das ist glaub ich die Mehrzahl von Lapsus. Allgeier ganz hinten und mit aller Seelenruhe beim Abspiel – Münster spritzt dazwischen, aber kann das Halbgeschenk nicht nutzten.

 

Minute 40 – dann geht es mal schnell in die Spitze der Münsterianer doch Stürmer Marc Lorenz, der im letzten Spiel noch doppelt getroffen hat, schießt aus 16 Metern knapp am Tor vorbei und lässt diese sehr gute Chance liegen.

 

Minute 43 - Strompf kriegt es heute ab und wird im eigenen 16er am Kopf getroffen – schmerzhaft, aber der Einsatz war auch nötig, denn der Schuss wäre gefährlich geworden.

 

Selbe Minute: Hand im Ulmer Strafraum – nach VAR-Hinweis aus derm „Kölner Keller“ kein NRW-Support für die Westfalen – kein Elfer.

 

Münster drückt jetzt auf den Ausgleich – der soll unbedingt noch vor der Pause fallen.

Freistoß gefährlich vor das Ulmer Tor – aber wieder verpasst Marc Lorenz den Ausgleichstreffer, der jetzt sogar langsam verdient wäre, denn Ulm macht zu wenig fürs Spiel.

 

45 + 3 - Ulm wäre wieder bereit für eine Slapstick-Einlage, aber der Pingpongball landet schließlich bei Keeper Ortag, der die Kugel locker runterpflückt.

 

Halbzeit und erneut für die Ulmer die Gewissheit, dass sie nach einem 1:0 einfach mit mehr Vehemenz aufs zweite Tor gehen müssen und sich das Spiel nicht so einfach aus der Hand geben dürfen. Auf Konter spielen ist ja okay, sich hinten reindrängen lassen, ist dann zu viel.

 

Doch die Kunde kommt aus Braunschweig, wo die Eintracht dem Club aus Nürnberg einträchtig Geschenke verteilt – und zwar schon zur Halbzeit deren vier. Das heißt, die Schwarzadler (Münster) können hier bei den Spatzen spielen wie sie wollen, bei dieser Konstellation bleiben sie direkt in Liga 2 und Braunschweig muss in die Relegation (in die die Ulmer zu gern gekommen wären, aber nach dem HSV-Spiel halt nicht mehr können – schnieieief).

 

Aber wenn man das Ergebnis von Braunschweig zu Rate zieht, dann geht das hier im Donaustadion nur noch um die goldene Ananas. Kurze Umfrage unter den Münsteraner Fans auf der Haupttribüne: „Der Plan ist ein anderer. Wir fahren ja nicht 550 km, um hier in Ulm mit 0:1 zu verlieren.“

 

Aber wenn einer, einen nass macht (Vorsicht Wortspiel mit Ananas), dann sind das zu Beginn von Halbzeit zwei die Ulmer. Klasse Pass auf links, wo Chessa durch ist und eigentlich super flankt, doch es fehlt ein Abnehmer.

 

1:1 – Wie aus dem Nichts, auch eine Ulmer Spezialität für Gegentore: Ecke auf der anderen Seite – zunächst abgewehrt, doch der zur Halbzeit eingewechselt Bouchama geht an drei Ulmern vorbei und schiebt rechts unten ein – ein Tor wie das 1:0 – baugleich und mit genau dem Erfolg (55. Minute).

 

Münsters neuer Trainer, Ex-Nationalspieler Christian Pander, hat umgestellt, aus seiner 3er-Kette einen rausgelöst - und sein Joker hat gestochen. Wie reagiert Ulm, wie reagiert Spatzen-Coach Robert Lechleiter? Auch hier wird die 3er-Kette lockerer – sprich Philipp Strompf ohne Gegner, dann kann der Linksfuß doch weiter links vorne spielen – macht er jetzt.

Und auch personell ändert sich was: Krattenmacher und Higl raus, dafür Batista Meier und Röser rein (62.) Ulm gibt nochmal voll Gummi.

 

 

1:2 – Wieder eigentlich aus dem Nichts. Minute 75 – Münster dreht das Spiel - Max Brand lässt sich im eigenen Strafraum abkochen – Daniel Kamkam lässt noch zwei hinzugeeilte Ulmer aussteigen und schiebt bequem zum 2:1 – wieder so ein bitterer Moment in dieser Saison – wieder einer dieser unnötigen individuellen Fehler.

 

Und fast gleich noch das 1:3 - doch Amenyidos Schuss recht frei vom 16er kommt viele zu schwach auf Ortags Kasten.

 

Das Stadion kommt wieder – zu spät? Wieder hat Ulm geführt, wieder haben sich die Spatzen die Butter vom Brot nehmen lassen – wieder sind sie ins Hintertreffen geraten – wieder müssen sie nun – auch in ihren vorerst letzten 15 2- Liga-Minuten einem bitteren Rückstand hinterherlaufen. 

 

2:2 – 85. Minute – und dann kommt noch diese eine Situation, die in dieser Saison so oft nicht genutzt wurde. Ulm ist rechts durch, der eingewechselte Lucas Röser müsste eigentlich gleich abschließen, zögert aber und zieht den Ball nochmals in die Mitte, um das Leder schön ins linke Eck einzuschieben. Röser – einfach cool.

 

Und jetzt kommt auch noch Publikumsliebling und Kapitän Jo Reichert aufs Feld – das Stadion steht – jede Aktion wird jetzt frenetisch bejubelt – Herzschmerz 2. Liga – und doch schon wieder ein bisschen Vorfreude auf Liga 3. Die Dauerkarten – sagt der Stadionsprecher – können ab sofort für die neue Saison verlängert werden, hier am Kiosk Stadionkasse für die Anwesenden sofort. Wir sind gespannt, ob da alle mit an Bord bleiben?

 

Himmel: Münster drängt tatsächlich noch auf den Siegtreffer – was ist da los? Die Ulmer sind – auch aufgrund der Einwechslungen – etwas aus dem Rhythmus und eigentlich mit dem späten Unentschieden zufrieden – müssen aber nochmals höllisch aufpassen.

Und nochmals Freistoß - Münsters Abwehrchef steigt nach oben, aber sein Kopfball ist kein Problem für Christian Ortag, der ja noch einen ellenlangen Vertrag hier in Ulm hat, sein Pendant Niclas Thiede, der heute nicht mal im Kader steht, wird als Leihspieler vom VfL Bochum ja wieder zurückbeordert – in Liga 2, die er ja schon kennt. Er bringt das Kunststück fertig, mit seinem Stammverein und mit den Ulmern abzusteigen. Quizfrage:  wo liegt der Vorteil von der 3. Liga? Man gewinnt mal wieder mehr Spiele.

 

Und das Spiel ist aus. Es bleibt bei einem schiedlich-friedlichen 2:2.

 

Beide Teams sind in den Fan-Kurven und lassen sich feiern, Münster für den direkten Klassenerhalt, Ulm für eine geile Zweitliga-Saison, die die Stadt und eine ganze Region „angezündet“ hat, Fußballfieber verbreitet hat und die Euphorie für den Sport gepowert hat. Mehr kannste nicht machen oder?

 

Ulm hat den höchsten Kirchturm der Welt, das Münster – Münster hat den Klassenerhalt.

 

Es folgen noch Stimmen zum Spiel und Und noch die Foto-Galerie zum Spiel..

Eine vorab von Kapitän Jo Reichert: "Das war eine unfassbar intensive Saison, wir wollten heute noch einen Sieg füfr unsere tollen Fans einfahren, müssen aber mit dem 2:2 zufrieden sein, was auch gut so ist. Der Abstieg tut unfassbar weh, aber jetzt heißt es neuen Mut zu schöpfen und wieder anzugreifen. Ich bin bereit - nach ein par Tagen Ruhe werd ich auch bestimmt wieder brennen, in der 3. Liga Gas zu geben und uns reinzuhauen."



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben