Ulm News, 17.05.2025 15:00
Heute Heimauftakt für Uuulmer in die Play-offs - Alba Berlin als harter Brocken
Heute Abend (Sa 17. Mai 2025) empfängt ratiopharm ulm im ersten PlayOff-Viertelfinalspiel ALBA Berlin in der ratiopharm arena. Mit Blick in die Vergangenheit ist es ein brisantes Duell mit neuer Rollenverteilung - jetzt letzte Tickets sichern.
Spannung, Nervenkitzel und spannenden Basketball in der schönsten Zeit des Jahres. Die heiße Phase der Saison beginnt für die Uuulmer mit einem Kracher-Los im Viertelfinale. Ulm gegen ALBA, Zweiter gegen Siebter und wieder eine Serie im 1-1-1-1-1-Modus – diesmal allerdings in neuer Rollenverteilung. In der Meistersaison waren die Rahmenbedingungen vor dem ersten Viertelfinalspiel scheinbar spiegelverkehrt, allerdings sind die Voraussetzungen mit Blick auf die aktuelle Spielzeit andere. In den Duellen der Hauptrunde erkämpften sich beide Teams einen Sieg vor eigener Kulisse – der 101:90-Erfolg der Uuulmer war dabei Teil der großen Hunderterserie, welcher vier Heimsiege jenseits der Hundert-Punkte-Marke folgen sollten. „Wir sind voller Vorfreude, dass die PlayOffs nun endlich starten. Wir haben uns den Heimvorteil hart erarbeitet und wollen ihn in dieser brisanten Serie auch nutzen“, gibt sich Head Coach Ty Harrelson euphorisch und erklärt: ALBA Berlin ist ohne Zweifel eines der besten Teams dieser Liga. Seit dem Ende der EuroLeague-Saison und einigen Verletzungsrückkehrern haben sie den vollen Fokus auf der BBL und dort wieder ihre Klasse ausgespielt. ALBA spielt sehr physisch beim Rebound und stellt seine Gegner mit variablen Kniffen in der Verteidigung vor Probleme. Die Serie startet mit Spiel eins und wir werden vor unserer Heimkulisse und mit den Fans im Rücken bereit sein.“ Nach dem Auftaktspiel am Samstagabend gastieren die Uuulmer am Mittwochabend in der Hauptstadt (20 Uhr). Am darauffolgenden Samstag (24.05.) kommt es zu Spiel drei in der ratiopharm arena (18 Uhr).
By the numbers: Die wichtigsten Zahlen im Überblick
Ein Blick auf den Teamvergleich verdeutlicht die ausgeglichene Ausgangslage dieser PlayOff-Serie. Die Uuulmer sind nach wie vor für ihren berühmt-berüchtigten Offensivmotor und die enorme Treffsicherheit aus der Distanz bekannt. Allen voran Alfonso Plummer (2.2/41.6% 3P), Nelson Weidemann (1.9/43.9%) und Justinian Jessup (1.9/35.8%) bewiesen ihre Verlässlichkeit von außen. Bei den Berlinern stehen sowohl das gute Zusammenspiel im Team als auch die starke Ausbeute in der Zone im Vordergrund.
Der Gegner – ALBA Berlin
Nach der ersten Länderspielpause des Jahres und dem späteren Ende der EuroLeague-Saison fand der Umbruch im Team der Albatrosse statt. Nachdem Israel Gonzalez durch seinen Assistenztrainer Pedro Calles auf der Trainerposition beerbt wurde, konnten die Hauptstädter 9 ihrer letzten 13 Partien in der Bundesliga gewinnen. Das Aufgebot der Gelb-Blauen besteht nahezu ausschließlich aus hochkarätigen Namen. Topscorer ist der erfahrene Matt Thomas. Seine enorme Stärke aus der Distanz bewies der geborene US-Amerikaner bereits in 126 NBA-Spielen für Utah, Toronto und Chicago. In der BBL ist er mit 2.8 erfolgreichen Dreiern (45.5% 3P) einer der gefährlichsten Scharfschützen. Auf der Center Position spielt Yanni Wetzell eine tragende Rolle. Der 2,06m große Neuseeländer absolvierte gegen den MBC sein bereits 100. BBL-Spiel. In dieser Saison brilliert Wetzell mit 10.4 Punkten und 4.6 Rebounds. Ein weiterer Anker im System von Pedro Calles ist Forward Justin Bean. Der Amerikaner schwebt meistens unter dem Radar und punktet mit eher unspektakulären Aktionen. Mit 9.3 Punkten, 5.2 Rebounds und 1.6 Steals ist er allerdings der effektivste Spieler der Gäste (14.3 EF).
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Wir sind voller Vorfreude, dass die PlayOffs nun endlich starten. Wir haben uns den Heimvorteil hart era
rbeitet und wollen ihn in dieser brisanten Serie auch nutzen. ALBA Berlin ist ohne Zweifel eines der besten Teams dieser Liga. Seit dem Ende der EuroLeague-Saison und einigen Verletzungsrückkehrern haben sie den vollen Fokus auf der BBL und dort wieder ihre Klasse ausgespielt. ALBA spielt sehr physisch beim Rebound und stellt seine Gegner mit variablen Kniffen in der Verteidigung vor Probleme. Die Serie startet mit Spiel eins und wir werden vor unserer Heimkulisse und mit den Fans im Rücken bereit sein."








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen