Ulm News, 08.05.2025 09:45
Arbeitsunfall endet mit schweren Verletzungen
Mit dem Rettungswagen kam am Dienstag ein Arbeiter nach einem Unfall bei Oberstadion ins Krankenhaus.
Nach Erkenntnissen der Polizei waren Arbeiter damit beschäftigt, Erdarbeiten mit Spezialgerät durchzuführen. Diese fanden gegen 15 Uhr in der Dorfstraße statt. Dabei war auch ein Kompaktbagger mit einem Betriebsgewicht von 5 Tonnen eingesetzt. Ein Vorarbeiter saß auf der Arbeitsmaschine und bewegte eine mit rund 2 Meter Durchmesser große und mehrere hundert Kilo schwere Kabeltrommel.
Auf Anweisung des Maschinisten platzierte ein 48-jähriger Arbeiter zwei Holzstücke an der Kabeltrommel. Das tat er, um ein Wegrollen der Rolle zu verhindern. Der 48-Jährige befand sich wohl direkt unter dem Baggerlöffel. In diesem Augenblick löste sich aus bislang unbekannter Ursache das Anbauteil aus der Halterung des Baggerarms und traf den 48-Jährigen am Kopf und Oberkörper. Der Mann stürzte zu Boden und der Baggerlöffel aus Metall lag teilweise auf ihm. Weitere Arbeiter eilten zu Hilfe und befreiten den 48-Jährigen unter Einsatz des Baggers und eines daran befestigten Hebegurtes aus seiner misslichen Lage.
Der Rettungsdienst samt Notarzt waren vor Ort und versorgten den Schwerverletzten. Den 48-Jährigen brachten sie in eine Klinik. Einen Schutzhelm hatte der Verletzte wohl nicht getragen.
Die Abteilung für Gewerbe- und Umwelt des Polizeipräsidiums Ulm nahm die Ermittlungen auf. Da ein Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden kann, wird nun gegen den 46-jährigen Vorarbeiter wegen dem Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. Neben der Polizei ist auch ein Verantwortlicher der Arbeitssicherheit vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis in die Ermittlungen eingebunden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen