Ulm News, 03.05.2025 17:30
Uuulmer wollen Platz zwei festigen
Am 32. Spieltag der easycredit BBL gastiert ratiopharm ulm bei den MLP Academics Heidelberg. Mit einem Auswärtssieg können die Uuulmer den zweiten Platz der Tabelle endgültig festigen. Tip-Off ist am Samstagabend 18:30 Uhr, Dyn überträgt ab 18.15 Uhr live und exklusiv.
Auf den nächsten überragenden Heimerfolg über Oldenburg folgte für die Mannschaft von Ty Harrelson eine zwölftägige Pause. Fluch und Segen zugleich, meint Ulms Cheftrainer im Vorfeld: „Am Anfang haben wir die Zeit genutzt, um zu regenerieren. Dennoch mussten wir unsere Intensität im Training hochhalten, um weiterhin auf dem hohen Level mithalten zu können“, erklärt Harrelson. Heidelberg, Bamberg und Hamburg liefern den Countdown vor den Playoffs.
Im Endspurt der Hauptrunde wartet damit noch die ein oder andere Herausforderung „Wir haben jetzt noch zwei Auswärtsspiele vor den PlayOffs in denen wir zeigen können, dass wir auch Auswärts performen können. Wir wollen den richtigen Rhythmus finden und ein Momentum aufbauen, dass wir in die PlayOffs mitnehmen können. Heidelberg hat uns im Hinspiel bezwingen können, wir wissen, wie energisch sie spielen können.
Sie stecken mitten im Kampf um die direkte Qualifikation – es wird spannend“, warnt Harrelson. Gerade das Hinspiel gegen Heidelberg bleibt in unschöner Erinnerung. Ex-Uuulmer Danny Jansson war der Einzige, der die heimstärkste Mannschaft der Liga in der ratiopharm arena bezwingen konnte. Am Samstagabend bietet sich mehr als nur eine Chance auf Revanche.
Das Heimrecht für das PlayOff-Viertelfinale ist sicher, für Tabellenplatz zwei und somit auch das Heimrecht in einer möglichen Halbfinalserie reicht ein Sieg. „Um ehrlich zu sein schaue ich nicht so viel auf die Tabelle und auf mögliche Konkurrenten. Wir möchten unsere Spiele jetzt gewinnen, um ein positives Momentum zu erzeugen, dass uns in den PlayOffs hilf.“, ergänzt Harrelson.
By the numbers: Treffsicher unterwegs
Die Uuulmer Mannschaft stellt nicht ohne Grund eine der besten Offensiven der Liga (2.). Bei einer Treffsicherheit von 48,8% liefern die Orangenen den Ligabestwert – auch von jenseits der Dreipunktelinie, beweisen die Doppelstädter das heißeste Händchen der Liga (39,2%). Heidelberg hingegen befindet sich mit 45.8% Trefferquote aus dem Feld auf Platz sieben dieser Statistik – aus dem Zweipunkte-Bereich stehen die Jansson-Schützlinge bei einer Quote von 54.5%, treffen von außen 32% ihrer Würfe.
Vollgas fürs Saisonfinale
Eine beachtliche Saison ist es ohnehin für Danny Jansson und seine Academics. Letztes Jahr ging es bis zum Schluss gegen den Abstieg, nach einem kompletten Umbruch stehen nach 29 absolvierten Spielen aktuell Platz sechs und insgesamt 16 Siege. Mit jener Siegesbilanz ist von Platz drei bis dreizehn noch jede Positionierung möglich. Im Fokus steht nun erstmal die direkte Playoff-Qualifikation. Angeführt wird die Mannschaft von den drei US-Amerikanern Damariae Horn, Ryan Mikesell und Marcus Weathers.
Mikesell ist mit 14.6 Punkten Topscorer des Teams, zusätzlich legt der Allrounder 5.6 Rebounds und 3.2 Assists auf. Horn fungiert als leitender Spielgestalter und legt 14.1 Punkte, 2.7 Rebounds und 2.2 Assists auf. Weathers kommt auf 11.9 Punkte und 3.9 Rebounds pro Partie – zudem gehört er mit 1.9 Steals zu den besten Balldieben der Liga. Mit Osun Osunniyi (1.3 BS) und Bakkary Dibba (1.0) agieren zwei der besten Korbbeschützer der Liga in der Heidelberger Zone.
Orange Mixed-Zone
Head Coach Ty Harrelson: „Wir haben jetzt noch zwei Auswärtsspiele vor den PlayOffs in denen wir zeigen können, dass wir auch Auswärts performen können. Wir wollen den richtigen Rhythmus finden und ein Momentum aufbauen, dass wir in die PlayOffs mitnehmen können. Die letzten Tage hatten wir genug Zeit zu regenerieren - jetzt geht es mit Vollgas ins Saisonfinale."







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen