Ulm News, 02.05.2025 10:00
Ausweis: Passbild aus Papier wird erstmal weiter akzeptiert
Wer in Ulm einen neuen Ausweis braucht, muss nach wie vor das Passbild selber mitbringen, digital oder in Papierform. Das schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Grund: "Die Dienstleistungszentren und Ortsverwaltungen sind noch nicht mit den entsprechenden PointID-Stationen ausgestattet, an denen Passbilder vor Ort erstellt werden können".
Voraussichtlich wird es frühestens im Sommer möglich sein, an den Geräten gegen Gebühr ein biometrisches Passfoto zu erstellen, heißt es weiter. "Bis dahin werden Passbilder in der bisherigen Form – als ausgedruckte Fotos oder digitale Bilddateien – weiterhin akzeptiert". Der Gesetzgeber habe auf dem Weg zum digitalen Passfoto eine Übergangslösung zugelassen, die weiter die Einreichung von Papierfotos erlaube. "Die Stadt Ulm wird bekanntgeben, sobald die PointID-Stationen in Betrieb genommen werden".
Eigentlich sollen Meldebehörden in ganz Deutschland Passfotos ab 1. Mai 2025 nur noch digital annehmen dürfen. Fotostudios müssen die Bilder künftig in eine gesicherte Cloud hochladen, von der die Behörde das Foto dann herunterlädt. Das Bundesinnenministerium empfiehlt zudem den neuen Service der PointID-Stationen.
Im Hauptgebäude der Bürgerdienste in der Olgastraße 66 werden künftig zwei Geräte installiert. Diese können sowohl für Anliegen bei der Ausländerbehörde (elektronische Aufenthaltstitel, Reiseausweise) als auch im Bereich des Melde- und Ausweiswesens (Personalausweis, Reisepass) genutzt werden. Auch in den dezentralen Dienstleistungszentren der Stadtteile wird jeweils ein Automat aufgestellt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen