Ulm News, 30.04.2025 11:00
Ein Wochenende voller Kunst und Kultur in Neu-Ulm
Am ersten Maiwochenende lädt die Stadt Neu-Ulm zu jeder Menge Kunst, Kultur und Musik in die Neu-Ulmer Innenstadt ein. Auf dem Petrusplatz findet der inzwischen 29. Neu-Ulmer Markt für Kunsthandwerk statt. Das Edwin Scharff Museum lädt zu seinem Museumsfest ein und beim verkaufsoffenen Sonntag ist ein Bummel durch die Neu-Ulmer Geschäfte möglich.
Im Mittelpunkt des bunten Veranstaltungswochenendes steht der traditionelle Kunsthandwerkermarkt. Auch in diesem Jahr locken wieder unzählige handgefertigte Unikate von Kunstschaffenden aus fern und nah. Zahlreiche Künstler lassen an beiden Tagen mit vielfältigen Vorführungen das Kunsthandwerk lebendig werden und stellen darüber hinaus die einzelnen Handwerkskünste in all ihren unterschiedlichen Facetten vor.
80 Marktbeschicker aus ganz Deutschland und Italien haben sich in diesem Jahr für den traditionellen Markt angemeldet. 14 Werkstätten aus Neu-Ulm, Ulm und den angrenzenden Landkreisen sind ebenso vertreten. Der Neu-Ulmer Markt ist ein Forum für das professionelle und zeitgenössische Kunsthandwerk und zeigt eine ausgewogene Auswahl durch viele Gewerke: gedrehte und gebaute Keramik, zartes Porzellan, Schmuck aus Gold, Silber, Edelstein, Glas und Papier, Gürtel und Taschen aus Leder, mundgeblasenes und an der Flamme geformtes Glas, Flechtwerk aus Peddigrohr, Radierungen, Druckgrafik, Malerei, Bilder aus Metall, Holzbearbeitung in allen Variationen, Bücher, Schachteln, Objekte und Lampen aus Papier, Hand- und Fingerpuppen aus Filz und professionelle Fotografien.
Die Besucherinnen und Besucher können sich zudem mit den Ausstellenden austauschen und ihnen auch bei der Arbeit über die Schultern schauen. An beiden Tagen gibt es ein reichhaltiges gastronomischen Angebot, auch das Museumscafé hat an beiden Tagen geöffnet.
Öffnungszeiten
Der Kunsthandwerkermarkt hat am Samstag von 10 bis 18
Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Frühlingsfest auf dem Rathausplatz
Auf dem Rathausplatz organisiert der Verein Wir in Neu-Ulm (win) am Sonntag ab 13 Uhr sein Frühlingsfest. Für die Musik sorgt die Band „Robbi and Friends“. Zusätzlich gibt es Info- und Verkaufsstände, ein Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke.
Museumsfest im Edwin Scharff Museum
Zeitgleich zum Kunsthandwerkermarkt lädt das Edwin Scharff Museum am Petrusplatz am Samstag und Sonntag zu seinem traditionellen Museumsfest ein. Alle Ausstellungen sind an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Zwei kunsthistorische Führungen durch die Sonderausstellung „Jeder Mensch ist ein Tänzer“ geben am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 11.30 Uhr Einblicke in die Pionierleistungen der Tänzerinnen und Tänzer zu
Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Mitmach-Ausstellung „was DU alles kannst“ lädt zum Entdecken der eigenen Interessen und Fähigkeiten ein. Für den Besuch der Mitmach-Ausstellung ist trotz freien Eintritts eine verbindliche Voranmeldung erforderlich. Aufgrund
begrenzter Kapazitäten kann der Zugang zur Ausstellung nur mit vorab gebuchtem Zeitfenster garantiert werden. Die Buchung muss mindestens zwei Tage im Voraus erfolgen. Zur Auswahl stehen folgende Zeitfenster:
• 10 bis 12:15 Uhr
• 12:30 bis 14:45 Uhr
• 15 bis 17:30 Uhr
Buchungen sind per E-Mail an esm-buchungen@post.neu-ulm.de möglich.
Wer nach dem Ausstellungsbesuch Lust bekommt, selbst den Pinsel zu schwingen, ist – ebenfalls kostenfrei – in das Kreativ-Zelt für Familien auf dem Petrusplatz eingeladen (Samstag und Sonntag, jeweils von 11 bis 17 Uhr).
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag öffnen zahlreiche Neu-Ulmer Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Zudem gibt es ein umfangreiches Rahmen-, Musik- und Aktionsprogramm sowie gastronomische Angebote.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen