ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.05.2025 14:30

4. May 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ein Wochenende voller Kunst und Kultur in Neu-Ulm


Am ersten Maiwochenende (Sa, 3. und So. 4. Mai 2025) lädt die Stadt Neu-Ulm zu jeder Menge Kunst, Kultur und Musik in die Neu-Ulmer Innenstadt ein. Auf dem Petrusplatz findet der inzwischen 29. Neu-Ulmer Markt für Kunsthandwerk statt. Das Edwin Scharff Museum lädt zu seinem Museumsfest ein und beim verkaufsoffenen Sonntag ist ein Bummel durch die Neu-Ulmer Geschäfte möglich.

Im Mittelpunkt des bunten Veranstaltungswochenendes steht der traditionelle Kunsthandwerkermarkt. Auch in diesem Jahr locken wieder unzählige handgefertigte Unikate von Kunstschaffenden aus fern und nah. Zahlreiche Künstler lassen an beiden Tagen mit vielfältigen Vorführungen das Kunsthandwerk lebendig werden und stellen darüber hinaus die einzelnen Handwerkskünste in all ihren unterschiedlichen Facetten vor.

80 Marktbeschicker aus ganz Deutschland und Italien haben sich in diesem Jahr für den traditionellen Markt angemeldet. 14 Werkstätten aus Neu-Ulm, Ulm und den angrenzenden Landkreisen sind ebenso vertreten.  Der Neu-Ulmer Markt ist ein Forum für das professionelle und zeitgenössische Kunsthandwerk und zeigt eine ausgewogene Auswahl durch viele Gewerke: gedrehte und gebaute Keramik, zartes Porzellan, Schmuck aus Gold, Silber, Edelstein, Glas und Papier, Gürtel und Taschen aus Leder, mundgeblasenes und an der Flamme geformtes Glas, Flechtwerk aus Peddigrohr, Radierungen, Druckgrafik, Malerei, Bilder aus Metall, Holzbearbeitung in allen Variationen, Bücher, Schachteln, Objekte und Lampen aus Papier, Hand- und Fingerpuppen aus Filz und professionelle Fotografien.

Die Besucherinnen und Besucher können sich zudem mit den Ausstellenden austauschen und ihnen auch bei der Arbeit über die Schultern schauen. An beiden Tagen gibt es ein reichhaltiges gastronomischen Angebot, auch das Museumscafé hat an beiden Tagen geöffnet.

Öffnungszeiten
Der Kunsthandwerkermarkt hat am Samstag von 10 bis 18
Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Frühlingsfest auf dem Rathausplatz
Auf dem Rathausplatz organisiert der Verein Wir in Neu-Ulm (win) am Sonntag ab 13 Uhr sein Frühlingsfest. Für die Musik sorgt die Band „Robbi and Friends“. Zusätzlich gibt es  Info- und Verkaufsstände, ein Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke.

Museumsfest im Edwin Scharff Museum
Zeitgleich zum Kunsthandwerkermarkt lädt das Edwin Scharff Museum am Petrusplatz am Samstag und Sonntag zu seinem traditionellen Museumsfest ein. Alle Ausstellungen sind an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Zwei kunsthistorische Führungen durch die Sonderausstellung „Jeder Mensch ist ein Tänzer“ geben am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 11.30 Uhr Einblicke in die Pionierleistungen der Tänzerinnen und Tänzer zu
Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die Mitmach-Ausstellung „was DU alles kannst“ lädt zum Entdecken der eigenen Interessen und Fähigkeiten ein. Für den Besuch der Mitmach-Ausstellung ist trotz freien Eintritts eine verbindliche Voranmeldung erforderlich. Aufgrund
begrenzter Kapazitäten kann der Zugang zur Ausstellung nur mit vorab gebuchtem Zeitfenster garantiert werden. Die Buchung muss mindestens zwei Tage im Voraus erfolgen. Zur Auswahl stehen folgende Zeitfenster:
• 10 bis 12:15 Uhr
• 12:30 bis 14:45 Uhr
• 15 bis 17:30 Uhr

Buchungen sind per E-Mail an esm-buchungen@post.neu-ulm.de möglich.


Wer nach dem Ausstellungsbesuch Lust bekommt, selbst den Pinsel zu schwingen, ist – ebenfalls kostenfrei – in das Kreativ-Zelt für Familien auf dem Petrusplatz eingeladen (Samstag und Sonntag, jeweils von 11 bis 17 Uhr).

Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag öffnen zahlreiche Neu-Ulmer Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Zudem gibt es ein umfangreiches Rahmen-, Musik- und Aktionsprogramm sowie gastronomische Angebote.

 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben