Ulm News, 28.04.2025 14:00
Neu-Ulmer Bürgerbüro teilt mit: Ab 1. Mai gibt's Ausweise nur noch mit digitalem Passbild
Wer künftig einen neuen Ausweis beantragen möchte, muss eine wichtige Änderung beachten: Im Neu-Ulmer Bürgerbüro braucht es dazu ab 1. Mai ein digitales Passfoto. Die Behörde erklärt, wie man so etwas bekommt.
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen im Neu-Ulmer Bürgerbüro (Petrusplatz) nur noch digitale Passbilder für Personalausweise, Reisepässe und vorläufige Dokumente
verwendet werden. Das teilt die Behörde mit. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung.
Mit dieser soll die Sicherheit erhöht werden, indem Fälschungen und Manipulationen verhindert werden. Digitale Passfotos können bei zertifizierten Fotostudios oder teilnehmenden Drogeriemärkten gemacht werden. Hier erhält man dann einen QR-Code, der zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments im Bürgerbüro vorgelegt werden kann. Die Möglichkeit, digitale Lichtbilder direkt im Bürgerbüro zu erstellen, ist geplant, derzeit aber noch nicht möglich.
Bürgerinnen und Bürger, die noch Papierbilder für die Beantragung von Dokumenten verwenden möchten, werden gebeten, sich vorab mit den Mitarbeitenden des Bürgerbüros telefonisch unter 0731 7050 7340 oder per Mail an buergerbuero@neu-ulm.de in Verbindung zu setzen und zu klären, ob dies möglich ist, oder nicht.
Online gibt es unter dem Link www.alfo-passbild.com Informationen zu digitalen Passbildern. Zudem kann hier auch abgefragt werden, welche zertifizierten Fotografen und Anbieter in der Umgebung die Leistung der digitalen Fotos anbieten.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen