ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.04.2025 14:00

25. April 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Bürger können beim Lärmaktionsplan mitreden


Die Stadt Ulm beteiligt die Bürgerschaft am Lärmaktionsplan. Er liegt bis Ende Mai im Bauamt aus, am 19. Mai gibt es einen Info-Abend.

Der Lärmaktionsplan der Stadt Ulm liegt vom 28. April bis 25. Mai 2025 beim Bürgerservice Bauen (Münchner Straße 2, 89073 Ulm) sowie online zur Einsicht aus. Digital ist er auf der städtischen Homepage www.ulm.de zu finden:

Leben in Ulm > Umwelt, Energie, Entsorgung > Lärm, Mobilfunk, Luftreinhaltung > Lärm > Lärmschutz.

Während des Auslegungszeitraums können Bürgerinnen und Bürger Stellungnahmen per E-Mail an sub2@ulm.de oder schriftlich an folgende Adresse senden:

Stadt Ulm Stadtplanung, Umwelt, Baurecht Münchner Straße 2 89073 Ulm

Die Öffnungszeiten des Bürgerservice Bauen sind:

Montag: 8 -12:30 und 14 -16 Uhr Dienstag: 8 - 12:30 Uhr Mittwoch: 8 -12:30 Uhr Donnerstag 12:30-17 Uhr Freitag 8 - 12:30 Uhr

Am 19. Mai 2025 findet zudem um 19 Uhr im Stadthaus Ulm (Münsterplatz 50, 89073 Ulm) eine öffentliche Info-Veranstaltung mit Fragerunde zum Thema Lärmaktionsplan statt.


Zum Hintergrund:

Die Stadt Ulm ist gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen Lärmaktionspläne aufzustellen beziehungsweise zu überprüfen und gegebenenfalls zu überarbeiten. Ziel ist es, schädliche Auswirkungen durch Umgebungslärm - insbesondere Straßenverkehrslärm, zu verhindern - ihnen vorzubeugen oder sie zu mindern.

Daher entwirft die Stadt Ulm derzeit den Lärmaktionsplan. Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist dabei ein zentraler Bestandteil.

"Die Stadt Ulm hofft auf eine rege Beteiligung der Bürgerschaft am Planungsprozess", heißt es in der Mitteilung. Das sei "ein wichtiger Beitrag für mehr Lebensqualität in Ulm".

Stadt Ulm beteiligt Bürgerschaft am Lärmaktionsplan

Gemeinsam für mehr Ruhe: Der Lärmaktionsplan der Stadt Ulm liegt vom 28. April bis 25. Mai 2025 beim Bürgerservice Bauen (Münchner Straße 2, 89073 Ulm) sowie online zur Einsicht aus. Digital ist er auf der städtischen Homepage www.ulm.de zu finden:

Leben in Ulm > Umwelt, Energie, Entsorgung > Lärm, Mobilfunk, Luftreinhaltung > Lärm > Lärmschutz.

Während des Auslegungszeitraums können Bürgerinnen und Bürger Stellungnahmen per E-Mail an sub2@ulm.de oder schriftlich an folgende Adresse senden:

Stadt Ulm Stadtplanung, Umwelt, Baurecht Münchner Straße 2 89073 Ulm

Die Öffnungszeiten des Bürgerservice Bauen sind:

Montag: 8 -12:30 und 14 -16 Uhr Dienstag: 8 - 12:30 Uhr Mittwoch: 8 -12:30 Uhr Donnerstag 12:30-17 Uhr Freitag 8 - 12:30 Uhr

Informationsveranstaltung: Am 19. Mai 2025 findet zudem um 19 Uhr im Stadthaus Ulm (Münsterplatz 50, 89073 Ulm) eine Infor-mationsveranstaltung mit Fragerunde zum Thema Lärmaktionsplan statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Hintergrund:

Die Stadt Ulm ist gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen Lärmaktionspläne aufzustellen bezie-hungsweise zu überprüfen und gegebenenfalls zu überarbeiten. Ziel ist es, schädliche Auswirkungen durch Umgebungslärm - insbesondere Straßenverkehrslärm, zu verhindern - ihnen vorzubeugen oder sie zu min-dern.

Daher entwirft die Stadt Ulm derzeit den Lärmaktionsplan. Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist dabei ein zentraler Bestandteil.

Die Stadt Ulm hofft auf eine rege Beteiligung der Bürgerschaft am Planungsprozess. Sie ist ein wichtiger Beitrag für mehr Lebensqualität in Ulm.


Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben