Ulm News, 22.04.2025 12:39
Freude im Kinderhaus: Eine Entdeckerkiste fürs Abenteuerland
Jubel im Neu-Ulmer Kinderhaus Abenteuerland: Die Einrichtung wurde bei LEW-
Bildungsinitiative „3malE“ ausgewählt. Jetzt können die Kinder das Element Wasser hautnah erforschen.
Im Neu-Ulmer Kinderhaus Abenteuerland können die Kleinsten bald hautnah erleben, dass Wasser sprichwörtlich nicht nur „zum Waschen“ benutzt werden kann. Stefan Stölzle (Kommunalbetreuer der LEW) übergab im Beisein von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Kulturdezernent Ralph Seiffert die Entdecker-Kiste „Wasser“ an die Kinder.
„Mit der Entdecker-Kiste erhalten die Kinder nicht nur interessante Einblicke in das Thema Wasser, sondern sie werden auch zum Forschen und Experimentieren angeregt - eine wunderbare Gelegenheit, ihre Neugier zu wecken und ihr Wissen zu erweitern“, erläuterte Oberbürgermeisterin Katrin
Albsteiger bei der Übergabe.
Das Kinderhaus Abenteuerland hatte sich im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE für die Entdeckerkiste „Wasser“ beworben - und per Los den Zuschlag erhalten. Die Kiste enthält zahlreiche
spannende Experimente rund um das Thema Wasser. Die Kleinen können zum Beispiel eine kleine Wasserkraftanlage aus Alltagsmaterialien basteln, die „Wasserhaut“ erforschen, erleben, wie Wasser als Lösungsmittel wirkt und
herausfinden, welche Rolle die Höhe bei der Wasserkraft spielt. Auf diese Weise können sie spielerisch experimentieren und frühzeitig ein Bewusstsein für das
Zukunftsthema entwickeln.
Die Kiste wurde von einem Experten für frühkindliche Bildung im Auftrag von „3malE“ entwickelt. Umfangreiche pädagogische Hintergrundinformationen und
Praxisanleitungen helfen den pädagogischen Fachkräften die Möglichkeiten der Kiste voll auszuschöpfen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










