Ulm News, 10.04.2025 16:00
FC Hüttisheim als Titelverteidiger beim Meister-Cup - ERDINGER Weißbräu und Württembergischer Fußballverband verlängern Partnerschaft
Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu und der Württembergische Fußballverband (wfv) haben ihre Partnerschaft erneut verlängert. Als sportliches Highlight der Kooperation bleibt der ERDINGER Meister-Cup gesetzt. Was macht der Titelverteidiger?
Zudem wird es spannende Aktionen an den Staffeltagen und auf Social Media geben. „Wir freuen uns sehr, die starke Partnerschaft mit dem Württembergischen Fußballverband fortzusetzen. Seit 2007 begeistern wir gemeinsam die württembergischen Amateurfußballvereine, allen voran mit dem ERDINGER Meister-Cup als verlängerte Meisterfeier nach einer sensationellen Saison. Auch in diesem Jahr feiern wir wieder ein großes Fußballfest“, so Philipp Herold, Gesamtleitung Marketing ERDINGER Weißbräu.
Matthias Schöck, Präsident des Württembergischen Fußballverbands fügt hinzu: „Vor 19 Jahren haben wir mit dem ERDINGER Meister-Cup ein neues Turnier-Format für alle Meister-Teams in Württemberg ins Leben gerufen. Zwischenzeitlich ist das Kleinfeld-Turnier für unsere Saisonbesten zu einer festen Größe im wfv-Kalender geworden. Beim Finalturnier in Bellenberg werden wir wieder sehr ambitionierte Kleinfeld-Teams aus dem ganzen Verbandsgebiet begrüßen, die ein spannendes Turnier mit Leidenschaft, Teamgeist und Spielfreude austragen werden. Wir freuen uns auf diese besondere Turnier-Atmosphäre und wünschen viel Erfolg auf dem Weg zum Meistertitel.“
Foto: Herren- und Frauen-Meister ab der Kreisliga C greifen in diesem Jahr wieder nach der Krone im württembergischen Amateurfußball. Im letzten Jahr wurden der FC Hüttisheim (Herren) und der 1. FC Heidenheim (Frauen) Meister der Meister. [Bildrechte: Michael Kettel]









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen