Ulm News, 03.04.2025 13:30
Surfwelle im Ulmer Blaupark? Vorbild Münchner Eiskanal
Seit mehreren Jahren ist es ein Wunsch von Liebhaber*innen des Surfsports, eine von der Stärke der Wasserausschüttung unabhängige stehende Surfwelle oberhalb der Blauinsel zu verwirklichen, so ein Antrag der Grünen-Fraktion im Ulmer Gemenderat an die Verwaltung und namentlich Oberbürgermeister Martin Ansbacher.
Wie es weiter heißt:
"Die GRÜNE Fraktion unterstützt diese Idee und bittet die Stadt Ulm, das Projekt zu prüfen und ggf. zeitnah umzusetzen. Wir möchten folgende Gründe anführen:
Die Surfwelle
- wäre eine wertvolle Attraktion in unserer Stadt und böte die Chance, zur
Wahrnehmung verkehrlicher Einschränkungen einen optimistisch-bewegten
Gegenakzent zu setzen.
- wäre ein attraktives und mit ÖPNV gut erreichbares Angebot für Jugendliche
und Erwachsene in der Stadt und der Region.
- läge in der Nähe des Jugendhauses auf der Blauinsel und wäre eine
Bereicherung für die Jugendarbeit im Ulmer Westen.
- würde eine Aufwertung des gesamten Blauparks bedeuten und die
Naherholungsmöglichkeit des LGS-Geländes erweitern und bereichern. [LGS gleich Landesgartenschau)
Die GRÜNE Fraktion bittet die Stadtverwaltung, im Gespräch mit der FUG und unter Beachtung haftungsrechtlicher Fragen und naturschutzrechtlicher Belange zeitnah eine Realisierung der stehenden Surfwelle im Blaupark vorzusehen."
ulm-news meint:
Die Surfwelle der Blau in Ulm würde damit also wie der legendäre Eiskanal in München - auch kultig, aber nicht so kalt. Kämen dann alle Müncher Surfer zu uns? Dies wurde bislang noch erörtert. PS: Die Münchner haben ja am alten Flughafen das O2 Surftown MUC geschaffen - auch das soll nich sokalt sein: Kosten übrigens 45 Mio. Euro - Eintrittspreis: 89 Euro. Na, dann.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen