Ulm News, 02.04.2025 12:30
Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen
Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen, darum geht es in einer Lesung und anschließenden Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Dr. Marcel Dirsus am 2. April 2025, 19 Uhr im EinsteinHaus der Volkshochschule Ulm. Der Eintritt ist frei und das Thema könnte nicht besser in unsere Zeit passen.
Überall auf der Welt geraten Demokratien unter Druck, während autokratische Regime an Einfluss gewinnen. Doch auch die scheinbar unerschütterlichsten Diktaturen fallen – oft schneller, als ihre Herrscher es für möglich halten. Sei es durch innere Machtkämpfe, massenhaften Protest oder gezielten Widerstand aus dem Exil: Die Gründe für den Sturz von Tyrannen sind vielfältig, doch folgen sie oft ähnlichen Mustern.
Dr. Marcel Dirsus analysiert in seinem Buch »Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen« – vom Economist ausgezeichnet als eines der besten Bücher des Jahres 2024 – historische und aktuelle Fälle. Anhand von Gesprächen mit Revolutionären, Militärs und Oppositionellen zeigt er, welche Mechanismen den Niedergang autoritärer Herrschaft beschleunigen und welche Lehren Demokratien daraus ziehen können. Warum u?berleben manche Diktaturen Jahrzehnte, während andere innerhalb weniger Jahre zerfallen?
Geht eine gestu?rzte Diktatur automatisch in eine stabile Demokratie u?ber? Und welche Lehren lassen sich daraus fu?r die Zukunft ziehen. Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen unter www.vh-ulm.de.
Dr. Marcel Dirsus ist Politikwissenschaftler am Institut fu?r Sicherheitspolitik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (ISPK).
Mittwoch, 02.04.2025, 19 Uhr, EinsteinHaus
Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen
Lesung und Diskussion mit Dr. Marcel Dirsus, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Eintritt frei.
Anmeldung über Website: https://www.vh-ulm.de/vh-programm/kurs-finder/detail/kurs/wie-diktatoren-stuerzen-und-demokratien-gewinnen/25F0108116






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen