ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.03.2025 12:00

31. March 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sicher durch den Frühling: Radeln mit Fahrsicherheits-Trainings


Frühling, Sonne, Radfahren. Voller Freude und souverän in die Pedale treten –das versprechen die radspaß-Kurse vom Fahrradclub. Am 5. April bietet das Fahrsicherheitstraining des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) allen Menschen im Alb-Donau-Kreis bessere Fahrtechnik und ein gutes Gefühl auf ihrem Fahrrad oder E-Bike.

Der Fahrtwind um die Ohren, die Füße auf dem Pedal und ein Lächeln im Gesicht: So sehen viele Radfahrende im Alltag oder ihrer Freizeit aus. Wege auf dem Rad machen Spaß, fördern die Gesundheit und sind auf kurzen Distanzen von fünf Kilometern innerorts sogar am schnellsten. Gerade Elektroräder machen das Radfahren leicht und lassen alle wie mit eingebautem Rückenwind einfach den nächsten Berg erklimmen. Damit das Glücksgefühl für alle Radfahrenden Einzug hält und die Unsicherheit schwindet, bietet der Fahrradclub Fahrsicherheitstrainings für Pedelecfahrende an.

Trainings für mehr Souveränität

Die praxisnahen Trainings helfen dabei, sicherer, souveräner und entspannter unterwegs zu sein. Speziell ausgebildete Trainerinnen und Trainer geben Tipps und leiten die praktischen Übungen an. In rund vier Stunden lernen Teilnehmende dabei sicheres Fahrverhalten in herausfordernden Situationen. 

Egal ob ein neues E-Bike, Unsicherheit beim Fahren oder einfach nur Neugierde – der radspaß-Kurs lohnt sich für alle. „Obwohl ich bereits seit über einem Jahr ein Pedelec fahre, konnte ich viele praktische Tipps mitnehmen“, schwärmt ein Teilnehmer von dem Kurs.

Wann und wo gibt es Kurse?

Interessierte können sich jetzt für die nächsten Trainings anmelden. Der nächste Kurs findet am Samstag, 5. April, von 9:30 bis 13:30 Uhr an der Halle am Schinderwasen in Blaubeuren-Beiningen statt. Die Teilnahme kosten 38€ pro Person. Weitere Termine gibt es unter anderem am 12. April und 3. Mai am gleichen Ort. Mehr Informationen zur Anmeldung und alle zukünftigen Kurstermine gibt es unter radspass.org/kurse

Infos

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) vertritt bundesweit die Interessen der Alltags- und Freizeitradler*innen. Der Verein hat mehr als 240.000 Mitglieder aller Altersstufen, davon fast 30.000 in Baden-Württemberg. Mehr als 1.000 Aktive in rund 65 Kreis- und Ortsverbänden im Land setzen sich ehrenamtlich im ADFC Baden-Württemberg ein. Schwerpunkte des ADFC sind

  • Verkehrspolitik
  • Unfallprävention
  • Verkehrspädagogik
  • Radtourismus, Radreisen, Bett+Bike
  • Technik, Sicherheit, Service
  • Verbraucherschutz
  • Gesundheitsvorsorge
  • Fahrraddiebstahlschutz

 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben