3. Ulmer Freiwilligenmesse
Viele Menschen sind bereits aktiv. Viele würden gerne aktiv werden, wissen aber nicht so recht, wie und wo das konkret möglich ist. Diese Lücke will die 3. Ulmer Freiwilligenmesse am Samstag, 19. Februar 2011 von 10 - 16 Uhr im Einstein-Haus (vh) schließen.

Fiktive Berblinger-Biografie wird am 20. März vorgestellt
Am 31. Mai 1811 stürzte Albrecht Ludwig Berblinger, der "Schneider von Ulm", in die Donau. Zum 200. Jahrestag macht sich der Hamburger Autor Johannes Schweikle an seine Ehrenrettung. Mit dem Roman "Fallwind" unternimmt er die literarische Verteidigung des verkannten Flugpioniers. Am Sonntag, 20. März, 11 Uhr, ist die Buchpräsentation der fiktiven Biografie im Stadthaus Ulm.

Musikmarathon im Roxy: 19 Bands im 15-Minuten-Takt für Haiti und Ruanda
19 Bands treten am 20. März beim Musikmarathon im Roxy im 15-Minuten-Takt auf. Der Erlös der langen Konzertnacht kommt Hilfsprojekten in Ruanda und Haiti zugute. Beginn ist um 19 Uhr.

SSV Ulm 1846: Spatzen gehen mit 26 Mannkader und reduzierten Preisen in die Rückrunde
Für die meisten SSV Fans sind die Namen im neuen SSV-Kader ziemlich unbekannt, sofern sie nicht schon in früheren Tagen bereits bei der U23 oder der letzjährigen A-Juniorentruppe zugeschaut haben.

"Pina" von Wim Wenders kommt in die Kinos
Kurz bevor Donata Wenders im Dezember 2009 ihre Ausstellung „Kleine Ewigkeiten“ bei uns im Stadthaus eröffnete, saß sie gemeinsam mit ihrem Mann Wim Wenders bei Südwest Presse Forum auf dem Podium. Damals berichtete Wenders von seinem Projekt "Pina". Jetzt kommt der Film in die Kinos.

Götz A. Mayer: Zeitarbeit ist ein Sprungbrett in die Arbeitswelt
"Zeitarbeit ist ein Instrument, das vielen un- und angelernten Arbeitskräften die Brücke aus Hartz IV zurück ins Arbeitsleben schlägt. Gleichzeitig bietet sie Unternehmen die Möglichkeit, flexibel auf Auftragsschwankungen zu reagieren". Das sagte Götz A. Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.


Ohne Bremse – Polizei stoppt Auto mit maroden Anhänger
Weil dessen Bremsen wirkungslos waren, zog die Verkehrspolizei Ulm am Montag einen schweren Anhänger aus dem Verkehr.

Unbekannter bestiehlt Lehrerin
Eine Lehrerin ist am Montag in ihrer Schule in Lonsee bestohlen worden. Im Verdacht steht ein etwa 40 Jahre alter Mann, nach dem die Polizei jetzt sucht.

Fehler beim Abbiegen – Zwei Verletzte
Aufgrund eines Abbiegefehlers kam es am Montag zu einem Unfall mit zwei Verletzten in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen