Schlägerei in Sportgaststätte
Heute früh gegen 4.30 Uhr kam es in Nersingen in einer Gaststätte Am Sportplatz zu einer Auseinandersetzung bei der die Polizei gerufen wurde. Hier gerieten drei Personen aneinander.

Claudia Koreck singt in Günzburg auf dem Marktplatz
So jugendlich-selbstverständlich wie Claudia Koreck auf Bayrisch hat schon lange niemand mehr in einer Mundart gesungen, und vielleicht ist es sogar sogar genau das was sie so sympathisch macht und ihre Musik so liebenswert. Im Sommer stellt sie ihr neues Album „menschsein“ auf einigen ausgewählten Festivals vor, darunter auch in Günzburg. Am Samstag, 28. Mai, also einen Tag nach „Rock legends in Concert“ ist sie zusammen mit ihrer neuen Band ab 20 Uhr auf dem Marktplatz zu erleben.

Volles Programm im AuGuS-Theater
Am Samstag, 5. März (20 Uhr) und am Sonntag, 6. März (17) spielt das AuGuSTheater Neu-Ulm "Venedig im Schnee".

Hasenhüttl: "Braunschweig eine sehr reizvolle Aufgabe"
Befreit aufspielen kann der VfR Aalen am Samstag beim souveränen Spitzenreiter Eintracht Braunschweig: Mit nur elf Gegentreffern stellt die Lieberknecht-Truppe die beste Abwehr der Liga, hat mit Dominick Kumbela, Karim Bellarabi und Dennis Kruppke aber auch überragende Offensivakteure in den eigenen Reihen.

"Barrique" eröffnet erstes Fachgeschäft in Ulm
Mit dem Franchise-Partner Frank Hiller eröffnet die Barrique® GmbH ihr erstes Fachgeschäft in Ulm. Das umfangreiche Sortiment an Weinen, losen Destillaten & Likören, losen Essigen & Ölen, sowie Feinkost aus aller Herren Länder bereichert und ergänzt das vielfältige Warenangebot in Ulm vortrefflich.

„Preisgekröntes“ Derby gegen den FC Memmingen
Wie schon zu besseren Zeiten werden Derbys beim SSV Ulm 1846 gerne auf den Freitagabend im Donaustadion angesetzt, sofern der Gegner einverstanden ist. Daher war es auch kein Problem sich mit den befreundeten Allgäuern sich auf diesem Termin zu einigen, zumal das Hinspiel an der Memminger Bodenseestrasse auch an einem Freitag gespielt und 5000 Zuschauer angezogen hatte.

Polizei stoppt betrunkene Frau
Richtig Glück hatte heute Nacht gegen 1.30 Uhr in Nersingen eine 50-jährige Frau.

Ulm erhält Städtebauförderung in Höhe von Zwei Millionen Euro
Der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister hat über das diesjährige Programm zur städtebaulichen Erneuerung entschieden. Ulm erhält aus dem Fördertopf, der ein Gesamtvolumen von 182,5 Millionen Euro umfasst, zwei Millionen Euro für die Neumaßnahmen "Dichterviertel" und "Weststadt II".

Hochschule Neu-Ulm startet Studienförderprogramm
Förderverein der HNU stiftet das erste Deutschlandstipendium Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) beteiligt sich am Studienförderprogramm der Bundesregierung. Finden sich private Mittelgeber, können ab dem Wintersemester 2011/12 Deutschlandstipendien an Studierende vergeben werden.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen