Neue Dauerausstellung zur Kunst der Ulmer Spätgotik
Vom 22. Juni an wird die Kunst der Ulmer Spätgotik in neuer Aufstellung im 1. OG des historischen Kiechelhauses im Rahmen der Langen Nacht der Museen eröffnet. Mit dem Umzug des Mittelalters vom Erdgeschoss ins 1. OG ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur geplanten Neukonzeption des Museums verwirklicht.

Regionales Beratungsangebot vor den Sommerferien nutzen
Die Kontaktstelle Frau und Beruf bietet im Juli Beratungsgespräche für Frauen mit Fragen zu Berufsorientierung, Wiedereinstieg oder auch Weiterbildung, an.

34-Jähriger wirft Zechkumpan vom Balkon - Anklage wegen versuchten Totschlags
Einem 34 Jahre alten Ulmer wirft die Staatsanwaltschaft Ulm versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vor.

SSV Ulm 1846 Fußball startet "Operation Aufstieg 3. Liga 2014"
Die jungen, dynamischen Fußballer des SSV Ulm 1846 Fußball und die Stadt Ulm haben das Potential für eine erfolgreiche Zukunft im Profifußball. Grund genug, um ein neues Ziel, nämlich den Aufstieg der "Spatzen" in die Dritte Liga anzupeilen. Für das ehrgeizige Ziel wollen die Fußballfunktionäre nun Sponsoren bei einem Informationsabend in der Eventlocation "Überflieger" beim Ulmer IT-Unternehmen Wilken gewinnen.

IHK: Stadtmarketing besser verzahnen
Neue Benchmark-Studie zum Vergleich des Stadtmarketing in Baden-Württemberg, Bayern und Österreich. IHKs und Handelsverband fordern mehr Professionalität und besseren Einbezug der Wirtschaft. In einer von den zwölf baden-württembergischen IHKs, dem Handelsverband Baden-Württemberg, dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg sowie dem Beratungsunternehmen CIMA herausgegebenen Benchmark-Studie über das Stadtmarketing werden sechs Thesen postuliert.

Mitmach-Kartenprojekt: Digitale Karte von Lieblingsplätzen in und um Ulm
In und um Ulm gibt es viele schöne Orte, die man in der Freizeit entdecken kann. Die Stadt Ulm startet unter dem Motto „map-it.ulm“ jetzt die erste Mitmachaktion im Internet, bei der die Ortskenntnis von Bürgerinnen und Bürgern gefragt ist: Zwei Wochen lang kann jeder in eine digitale Karte seinen Lieblingsplatz einzeichnen.

Atome im Crash-Test: Physiker sind elementaren quantenchemischen Prozessen auf der Spur
Dank einer innovativen Methode können Wissenschaftler um den Ulmer Physiker Professor Johannes Hecker Denschlag erstmals elementare Schritte der Molekülbildung bei der Dreikörperrekombination nachvollziehen.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
SPIELBETRIEB Nach der Saison ist vor der Saison
Kaum ist die Spielzeit im Fußballbezirk Donau/Iller vorbei, naht auch schon die Vorbereitung auf die neue Saison 2013/2014 mit großen Schritten. Fast alle Teams freuen sich nach turbulenten Wochen, vollgepackt mit einer Menge Nachholspielen unter der Woche, auf eine wohlverdiente Erholungsphase. Die letzte Entscheidung in der Relegation am vergangenen Freitag war der Startschuss für Spielleiter Günter Stucke und seine drei Staffelleiter-Kollegen für die Einteilung der 124 Mannschaften auf die acht Staffeln.

„Netzwerk(en) für Anfänger“ – Deutschlandstipendiaten der Hochschule Neu-Ulm lernen ihre Förderer kennen
Netzwerken lernen und erste berufliche Kontakte knüpfen: 33 Deutschlandstipendiaten und 20 Förderer der drei Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm (HNU) lernten sich jetzt im gemeinsamen Hochschulzentrum Vöhlinschloss kennen. Neben Workshops zu „Netzwerk(en) für Anfänger“ gab es für die Stipendiaten einen Abend mit ihren Stiftern.

72-Jähriger bei Trunkenheitsfahrt erwischt
Am Montag wurde ein 72-Jähriger in Vöhringen bei einer Verkehrskontrolle betrunken am Steuer eines Pkw erwischt.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen