Sommer-Dresscode fürs Büro - Exklusive Tipps von Personal-Shopperin Sonja Grau
Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen und das luftige Sommerkleid ruft. Aber wie sommerlich darf das Sommeroutfit im Büro sein? Wie lang darf der Rock sein und darf man Sandalen tragen? Die Ulmer Stilexpertin und Personal-Shopperin Sonja Grau gibt exklusiv für ulm-news Tipps zum Sommer-Dresscode im Büro und klärt alle Fragen rund um das Thema Sommer-Outfit in der Arbeit.

Verkehrschaos durch Vollsperrung der B10
Die geplante Vollsperrung der B10 zwischen der Anschlussstelle Neu-Ulm und der Adenauer Brücke in Fahrtrichtung Norden am 2., 3. und 4. August wird ein erhebliches Verkehrschaos auslösen, so die Prognose der IHK Ulm. Mit ersten Behinderungen ist ab 1. August nachmittags zu rechnen.

Bauarbeiten auf der Adenauerbrücke: Massive Verkehrsbehinderungen an den nächsten Wochenenden
Das Staatliche Bauamt Krumbach warnt vor massiven Verkehrsbehinderungen. Grund sind Bauarbeiten auf der Bundesstraße 10 zwischen der Anschlussstelle Neu-Ulm Mitte und der Adenauerbrücke über die Donau. Die Bundesstraße ist ab Donnerstagmittag, 1. August, in Richtung Ulm nur halbseitig befahrbar. Von Freitag, 2. August,bis einschließlich Sonntag, 4. August, ist die Strecke für den Verkehr komplett gesperrt. In dieser Zeit wird der Fahrbahnbelag vollständig erneuert.

ratiopharm ulm verpflichtet 2,11 Meter großen Center - Trent Plaisted wechselt von Limoges an die Donau
Weiterer Neuzugang bei ratiopharm ulm: Der 26-jährige Center Trent Plaisted ist nach Vereinsangaben ein Inside-Spieler par Excellence. Der erfahrene 2,11-Meter-Mann erhält einen Vertrag in Ulm über ein Jahr und wechselt von Limoges zu ratiopharm ulm. Er soll John Bryant ersetzen, den es nach München gezogen hat.

Mit Schusswaffe bedroht
Zwei junge Männer sollen am Dienstagabend in Erbach einen Bekannten mit einer Schusswaffe in Angst und Schrecken versetzt haben. Sie sehen Strafanzeigen wegen Bedrohung entgegen. , einer von ihnen auch wegen Schwarzfahrens.

Große Augen bei kleinen Entdeckern
Was kann man täglich tun, um gesund und fit zu bleiben? Wie funktioniert Erste Hilfe im Notfall richtig? Und wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Das Universitätsklinikum Ulm organisiert in den Sommerferien vom 29. Juli bis 9. August 2013 gemeinsam mit der Universität und der AWO ein buntes Programm für Kinder von Studierenden und Beschäftigten der Universität Ulm, des Klinikums, des Helmholtzinstituts und des Studentenwerks. Die Aktion soll jungen Menschen Wissen für die medizinische Versorgung im Ernstfall vermitteln und sie für Medizinthemen sensibilisieren.

Mit 90 Sachen durch die Stadt
Bis zu 90 km/h zeigte das Lasermessgerät an, als die Polizei in der Nacht zum Mittwoch die Geschwindigkeit in der Unterführung der Neuen Straße überwachte.

Betrüger fischen Daten ab
Geheimzahlen fischte ein Unbekannter am Montag bei einer Ulmerin ab, als diese am persönlichen Computer Bankgeschäfte tätigen wollte. Damit zweigte er mehrere Hundert Euro vom Konto der arglosen Frau ab.

Gang verwechselt, Fußgänger verletzt
Den falschen Gang erwischte eine Autofahrerin am Dienstag in Ulm. So fuhr sie versehentlich eine Fußgängerin an.

Spielautomaten aufgebrochen
Auf das Geld in den Spielautomaten einer Dornstadter Gaststätte waren Einbrecher in der Nacht zum Dienstag aus.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen