Probleme beim Rückwärtsfahren
Rückwärtsfahren zählt zu den besonders gefährlichen Vorgängen im Straßenverkehr, der ganz besondere Vorsicht bis hin zur Einweisung erfordert.

Dieb auf Baustelle
Eine Baustelle an der A 8 bei Nellingen wurde in der Nacht zum Dienstag zum Tatort für einen Diebstahl.

43-Jährige bei Fahrraddiebstahl beobachtet
Mehr als dreist agierte eine 43-Jährige am Dienstag am Blausteiner Marktplatz. Hinter dem Rücken einer Frau, die auf das Fahrrad einer Freundin aufpassen sollte, machte sich die Drogenkonsumentin mit dem Drahtesel davon.

Radlerin leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt eine Radlerin am Dienstag im Lehrer-Tal-Weg in Ulm. Ein Autofahrer, dem eine Hecke die Sícht nahm, hatte sie übersehen.

Dieb mit Wechseltrick erfolgreich
Einem Trickdieb ging ein Passant am Dienstag in der Sedelhofgasse in Ulm auf den Leim.

Gestohlenes Fahrrad zurück, Täter gesteht
Den Diebstahl eines Elektrofahrrades im Wert von fast 2500 Euro sieht das Polizeirevier Ehingen geklärt.

Erneut Sturmschäden in Ulm und Umgebung
Wieder zog eine Sturmfront über das Kreisgebiet und verursachte erneut Sachschäden.

Eine Zugfahrt, die ist lustig . . .
In der Nacht auf den 21. Juli fuhr die S-Bahn S 5 um 00:16 Uhr von Ludwigsburg nach Stuttgart. Im Bahnhof Kornwestheim soll eine Gruppe von 15 alkoholisierten Jugendlichen zugestiegen sein. Kurz nach dem Halt hat wohl der Triebfahrzeugführer dann sieben jungen Frauen aus dieser Gruppe, welche alkoholische Getränken bei sich trugen, die Weiterfahrt im Führerstand bis zum Hauptbahnhof Stuttgart gestattet.

Blautal-Center wird zum Jurassic Park
Spektakuläre Donausaurier-Ausstellung „Giganten der Urzeit“ im großen Ulmer Einkaufszentrum: Ein 45 Meter langer „Seismosaurier“ ist die Hauptattraktion der Ausstellung „Giganten der Urzeit“ im Blautal-Center in Ulm. Die Schau, in der verschiedene Szene aus den „Jurassic Park“-Filmen nachgestellt werden, ist bis 31. August im großen Einkaufszentrum zu sehen.

Drohnen für die Bundeswehr? Hilde Mattheis diskutiert über die EuroHawk-Affäre
Vor welchen sicherheitspolitischen Herausforderungen steht Deutschland in der Zukunft? fragt die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und wird gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Rainer Arnold am Mittwoch, 14. August ab 20 Uhr im Ratskeller Ulm darüber mit Interessierten diskutieren.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen