Bei Unfallflucht beobachtet
Gleich bei zwei Verkehrsunfällen in Ulm wurden am Freitag die Verursacher beobachtet bevor sie sich dann aus dem Staub machten. Aufmerksame Zeugen hatten die Polizei über ihre Wahrnehmungen informiert.

In Werkstätten eingebrochen
In mehrere Gebäude in der Riedlinger Straße in Ehingen wurde in der Nacht zum Freitag eingebrochen. Der Dieb hatte zuvor die Umzäunung zu den Grundstücken aufgeschnitten.

Für Schnee und Glatteis auf den Autobahnen gerüstet
Der Winter kann kommen – zumindest, was die Winterdienst- Vorbereitungen auf den Autobahnen in den Landkreisen Neu- Ulm und Günzburg sowie im unmittelbar angrenzenden baden- württembergischen Bereich betrifft.

Das Stadthaus tanzt: Kultur und Party bei der Verleihung des Kulturförderpreises
Der diesjährige Kulturförderpreis für junge Talente der Stadt Ulm wurde von Kulturbürgermeisterin Iris Mann am Freitag an Barbara Frazier (Theater), Lisa Jäger (Kunst), , Léon Rudolf (Popmusik), Katharina Möritz (Klassik) und Manuel Rees (Fim) verliehen. Der Preis ist mit 12 000 Euro dotiert und wird unter den Preisträgern aufgeteilt. Die Preisträger präsentierten nach kurzen Interviews mit Marc Huttenlocher, der den Abend schlagfertig und sehr authentisch moderierte, ihre Arbeiten. Diese begeisterten die 200 Gäste im Stadthaus. Für jeden Preisträger gab es langen und ehrlichen Applaus. Nach der Preisverleihung gab es eine Aftershow-Party, bei der getanzt, geredet, gelacht und kontaktet wurde - ein für Künstler und Zuschauer absolut unterhaltsamer und gewinnbringender Abend. Chapeau!

Im Streit mit Messer verletzt
Mit einem Messer hat ein junger Mann am Donnerstag im Hugo-Roller-Weg einen 21-Jährigen leicht verletzt. Den Täter und seine beiden Begleiter, alle etwa 15 bis 20 Jahre alt, sucht nun das Polizeirevier Ulm-West.

Die Ulmer Spatzen stehen auch in Hoffenheim weiter unter Druck
Nach dem zweiten Saisonsieg reisen die Spatzen am Sonntag 14 Uhr zur TSG 1899 Hoffenheim II. Müssen bei der TSG-Bundesligareserve im Dietmar- Hopp-Stadion ran. Eine Partie, wo beide Teams am 16. Spieltag im Tabellenkeller stehen.

Gedenken an die Reichspogromnacht
Die Ulmer Synagoge wurde 1938 abgerissen. Gegen das Vergessen könnte als Motto über der jährlich am 9. November veranstalteten Gedenkfeier an die Reichspogromnacht 1938 auf dem Weinhof am Samstag, ab 19 Uhr, auf dem Weinhof stehen.

Für mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen - Student der HNU mit Hochschulpreis der IHK Schwaben ausgezeichnet
Für seine herausragende Abschlussarbeit erhielt Johannes Reichert, BWL-Absolvent der Hochschule Neu-Ulm (HNU), den Hochschulpreis der IHK Schwaben. Am Freitag, 8. November 2013, überreichte ihm Dr. Armin Brugger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen, mit Oliver Stipar, IHK-Regionalgeschäftsführer für Westschwaben, den Hochschulpreis der IHK. Die Auszeichnung ist mit 3000 Euro dotiert.

Per Günther lässt Dampf ab über die NADA - FAZ.net dokumentiert Interview des Ulmer Nationalspielers
Basketball-Nationalspieler Per Günther, 25 Jahre alt, hat in seiner Radio 7-Sendung "Pers Heimspiel" mächtig Dampf abgelassen über die Methoden der Nationalen-Anti-Doping-Agentur (NADA). Grund: Kürzlich war Günther um 6.25 Uhr morgens kontrolliert worden.

Sieben beschlagnahmte Werke aus Ulm 1940 von Gurlitt angekauft
"Geschwister" ist eines der 1940 verkauften Werke Nach dem nun bekannt gewordenen sensationellen Kunstfund in München ist die Neugier im Ulmer Museum groß. Mindestens sieben der von den Nazis beschlagnahmten Werke wurden 1940 an Hildebrandt Gurlitt verkauft, wie die Provenienzforschung der Freien Universität Berlin herausgefunden hat.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen