Dehner Hilfsfonds spendet 2.000 Euro an Tafel in Senden
Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ hat die Sendener Tafel des Bürgervereins Unteres Illertal Senden im Rahmen einer Weihnachtsaktion mit 2.000 Euro unterstützt. Dehner-Regionsleiter Andreas Mende übergab den symbolischen Scheck gestern gemeinsam mit Marktleiter Ralph Schwertschlager an Antje Esser von der Tafel in Senden.

Kunstmuseum: Künstlergespräch und Führung am zweiten Weihnachtstag
Der Bildhauer Hermann Bigelmayr, der zurzeit unter dem Titel „Die Grenzen des Wachstum“ im Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim ausstellt, steht den Besuchern am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2014, zum Künstlergespräch zur Verfügung.

125 Jahre Münsterjubiläum: Turm wird ab 1. Januar 2015 täglich in faszinierendes Licht getaucht
Der Countdown läuft. Nur noch zwei gut zwei Wochen hat Lichtkünstler Joachim Fleischer Zeit, um seine Installationsarbeiten für das Projekt "Münsterscanning" abzuschließen. Am 1. Januar 2015 ab 17 Uhr wird das Münster dann in faszinierendes Licht getaucht. "Das wird der Hingucker des Jahres", freut sich Münsterdekan Ernst-Wilhelm Gohl.

Schnitzeljagd der modernen Art
Was eine Schnitzeljagd ist, weiß jedes Kind. Aber ein Geo-cache? Das ist die moderne, internetbasierte und GPS-gesteuerte Art der Schnitzeljagd. Auch der Landkreis Neu-Ulm bietet nun ein solches kreatives Geländespiel an. Inoffizieller Start ist an diesem Samstag, 20. Dezember 2014, im Web-Portal www.geocaching.com unter „GC 5H8T6 - Der Landkreis Neu-Ulm“. Richtig los geht’s dann im Frühjahr 2015, wenn die Radelsaison startet.

Drei Arbeiter bei Brand leicht verletzt
Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurden am Mittwoch drei Mitarbeiter einer Firma in Stetten bei Ehingen vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Warum das Feuer ausgebrochen war, ist bislang unklar.

Rauschgiftfahnder ernten Indoor-Plantage
Am frühen Samstagabend haben Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Wohnung in der Innenstadt durchsucht und fanden eine professionell betriebene Aufzuchtanlage für Marihuana.

Die Universität Ulm ist familienfreundlich: Zertifikat „familiengerechte Hochschule“ für drei weitere Jahre vergeben
Erneut wurde die Universität Ulm als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Verliehen wurde das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Seit 2008 trägt die Uni Ulm dieses familienfreundliche Qualitätssiegel. Das aktuelle Zertifikat läuft bis Dezember 2017.

Betrunken auf dem Behindertenparkplatz
Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer wollte am Mittwoch in der Neu-Ulmer Meininger Allee auf einem Behindertenparkplatz einparken. Eine Berechtigung dazu hatte er nicht - aber dafür fast drei Promille.

Drei Unfälle durch knappen Fahrbahnwechsel
Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer wechselte am Mittwoch Nachmittag so knapp vor dem Lastwagen auf den rechten Fahrstreifen der B28 in Richtung Ulm, dass ein Brummifahrer ein Auffahren nicht mehr verhindern konnte. Auch ein 23-Jährige hatte beim Fahrstreifenwechsel bei Senden am Mittwoch Abend einen gerade überholenden Wagen übersehen. An der Anschlussstelle Vöhringen kam es am Mittwoch Nachmittag ebenfalls wegen zu knappem Fahrbahnwechsel zu einem Unfall.

Diebe entwenden Wertsachen
Diebe waren in den vergangenen Tagen am Ulmer Eselsberg unterwegs. Sie erbeuteten bei ihrer Tat den Schmuck der Bewohner.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen