Open Stage im März ist ausverkauft
Die Open Stage im März im Ulmer Roxy ist ausverkauft. Der Vorverkauf für die Veranstaltung am 20. April 2015 startet in Kürze.
Obduktion ergibt: 53-jährige Frau ist erfroren
Die 53-Jährige, die am Sonntag in einem Ulmer Kleingarten tot aufgefunden wurde, ist erfroren. Das ist das Ergebnis der Obduktion, die am Dienstag durchgeführt wurde.
Polizei nimmt nach Einbruch in Juweliergeschäft Verdächtigen fest
Nicht lange war ein Mann nach einem Einbruch am Montag in ein Ulmer Juweliergeschäft auf der Flucht. Dank der Mithilfe von Zeugen nahm die Polizei ihn noch in der Innenstadt fest.
Bayerisch-Schwaben ist weiterhin ein Top-Produktionsstandort
Rund 60 Milliarden Euro erwirtschafteten die Betriebe in Bayerisch-Schwaben in 2014. Das sind knapp 13 Prozent des bayrischen Bruttoinlandsprodukts. Rund ein Drittel des schwäbischen Bruttoinlandsprodukts entfällt auf das produzierende Gewerbe. Das geht aus dem aktuellen Zahlenspiegel der Industrie- und Handelskammer Schwaben hervor. „Das ist auch ein Beleg für die starke produktive Ausrichtung der schwäbischen Wirtschaft“, so Christine Neumann, Geschäftsfeld Standort und Monitoring und Fachbereich Wirtschaftsanalysen der Industrie- und Handelskammer Schwaben.
Verein „Zeit des Lachens“ besucht Kinder in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik Ulm
„Lachen, Freude, ganz viel Spaß und vor allem Abwechslung“ ist seit 2009 das Motto des Vereins „Zeit des Lachens e.V.“. Und genau diese Botschaft verbreiten die zahlreichen Helfer und Mitglieder des Vereins heute in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm.
Zwei Frauen geraten sich in die Haare
Buchstäblich in die Haare gerieten sich in Ulm am Freitagabend zwei Frauen auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof, was ein Eischreiten der Bundespolizei erforderlich machte.
Land unterstützt Städte und Gemeinden mit mehr als 200 Millionen Euro bei der Stadterneuerung
Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg erhalten für Maßnahmen der städtebaulichen Erneuerung im Programmjahr 2015 insgesamt 205,1 Millionen Euro. Landesweit werden 310 Vorhaben gefördert. „Mit rund 1 Million Euro unterstützt die grün-rote Landesregierung Maßnahmen in Ulm“, teilten die Landtagsabgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir heute mit.
Schlafplatz gesucht
Auf einem abgelegenen Grundstück des 48-jährigen Geschädigten an der Illerbrücke sind mehrere abgemeldete Fahrzeuge abgestellt.
Radler stößt mit Fußgänger zusammen
Schwer verletzt wurde ein Radler am Montag beim Zusammenstoß mit einem Fußgänger in Ulm.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








