Volker Schwarzenberg ist neuer Geschäftsführer von Radio 7
Volker Schwarzenberg hat zum 1. Mai die Geschäftsführung beim baden-württembergischen Privatsender Radio 7 übernommen. Der 47-Jährige folgt auf Dr. Bernhard Hock, der diese Funktion seit Sommer 2014 interimsmäßig ausübte.
Schwüle Luft mit Hagel und Sturmböen - Am Dienstag drohen heftige Gewitter
Eine brisante Wetterlage steht am Dienstag an. Tief Zoran führt mit einem stürmischen Wind schwül-warme Luft nach Deutschland. Im Südosten sind über 30 Grad möglich. Besonders im Westen kann es schon vormittags Sturmböen bis 90 km/h geben. „Belaubte Bäume bieten dem Wind eine große Angriffsfläche, weshalb besondere Vorsicht vor abknickenden Ästen und umstürzenden Bäumen geboten ist“, warnt Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.
SPD beantragt Ausschilderung nach Offenhausen – Kurze Wege über die Donau nutzen
Für Offenhausener sind es recht kurze Wege zu den Straßenbahnhaltestellen zwischen Stadion und Donauhalle. Die beiden SPD-Fraktionsvorsitzenden von Ulm und Neu-Ulm haben deshalb bei beiden Oberbürgermeistern beantragt, eine der Haltestellen mit dem Zusatz "Offenhausen" auszuschildern und zusätzlich Wegweiser nach Offenhausen anzubringen.
Die Stadthaus-Bienen sind wieder da
Vergangenes Jahr haben wir es getestet: Drei Bienenvölker zogen für gut drei Monate auf die Stadthaus-Terrasse und sammelten von dort aus Pollen und Honig. "Urban Beekeeping" liegt im Trend, man findet es in Berlin und New York, in Tokyo, Frankfurt und auch in Ulm. Die Honigausbeute der drei Stadthaus-Völker vom Stadthausdach aus lag 2014 bei immerhin 70 Kilo.
Einbrecher erbeutet teure Uhr
Über das verlängerte Maiwochenende ist in ein Wohnhaus in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm eingebrochen worden.
Biber auf Autobahn überfahren
In der Nacht auf Sonntag, gegen 3.20 Uhr, überfuhr ein 24-jähriger Autofahrer auf der A 7 einen Biber.
Radler flüchtet nach Unfall
Am Sonntagmorgen um 6 Uhr stand ein 59 Jahre alter Taxifahrer mit seinem schwarzen Taxi an der Blumen-/Ecke Augsburger Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und ließ mehrere querende Fahrzeuge durchfahren, als ein von rechts kommender Radfahrer frontal in die rechte Fahrzeugseite fuhr.
24 000 Euro für Generalsanierung des Kunstrasenspielfeldes an Gänsewiese
Das Land bezuschusst mit 24 000 Euro die Generalsanierung des Kunstrasenspielfeldes an der Gänsewiese in Ulm. Jürgen Filius (GRÜNE) und Martin Rivoir (SPD) sagten dazu: „Die Förderzusage für die Generalsanierung des Kunstrasenspielfeldes in Ulm hilft gezielt den Vereinen vor Ort und kommt der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen Handwerk zugute“.
Konstantin Bertet komplettiert Torhüter-Trio bei den Donau Devilds
Die Verantwortlichen der Donau Devils arbeiten weiter unter Hochdruck an der Kaderzusammenstellung für die Landesliga, weshalb mit den Torhütern Korbinian Kaps und Nico Söll der Kontrakt um ein weiteres Jahr verlängert wurde. Beide glänzten vergangene Spielzeit mit tollen Paraden und waren mit dafür verantwortlich, dass der Aufstieg gelang. Nun gesellt sich mit Konstantin Bertet ein weiterer Torhüter zu den beiden.
Audi-Fahrer flüchtet vor Polizei - Auto im Wald zurückgelassen
Die Insassen des weißen Audi A 5, die sich in der vergangenen Nacht einer Polizeikontrolle nach einer wilden Verfolgungsfahrt entzogen, werden noch immer gesucht. Der Audi wurde inzwischen in einem Wald gefunden.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










