Drei Einbrüche beschäftigen Kripo
Drei Einbrüche in den vergangenen beiden Nächten beschäftigen derzeit die Neu-Ulmer Ermittler. Vermutlich stehen die Taten in Zusammenhang.
Streik wird Mittwoch abends ausgesetzt - Protestierer im Ulmer Rathaus
Am Mittwoch wird der Erzwingungsstreik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst mit Betriebsende vorübergehend ausgesetzt. Das teilt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm, mit.
Polizei führt mit "Yelp" und "Flasher" eindeutige Anhaltesignale ein - Freie Fahrt mit Martinhorn
In der Fahrschule lernt der Autofahrer, dass man bei Blaulicht und Martinhorn sofort freie Bahn schaffen soll. Gleichzeitig musste die Polizei das Blaulicht aber auch verwenden, um Autos vor sich zu signalisieren, dass sie anhalten sollen. Dazu gab es den Schriftzug "Stopp Polizei" und das Blaulicht. Das führte gelegentlich zu Missverständnissen. Alle baden-württembergischen Polizeifahrzeuge bekommen nun Zug um Zug zusätzliche und eindeutige Anhaltesignale: Den Signalton "Yelp" und das rote Blitzlicht "Flasher". Text/Foto: Thomas Heckmann
28-Jähriger wird von Unbekannten angegriffen und beraubt
Nach zwei Räubern sucht die Ulmer Polizei. Die hatten am Wochenende einen 28-Jährigen angegriffen.
Sprayer erwischt
Möglicherweise hat die Polizei mit der Kontrolle zweier Burschen am Montag Sachbeschädigungen verhindert.
Hilde Mattheis organisiert Mitmachzirkus für Flüchtlingskinder
Etwa 300 Kinder und Jugendliche, die aus ihren Heimatländern nach Deutschland geflüchtet sind, leben in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Ihnen will die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und der SPD-Arbeitskreis Migration ein paar schöne Stunden bereiten. So veranstalten sie am Samstag, 23. Mai von 14 bis 16 Uhr einen Mitmachzirkus für Flüchtlingskinder in Schulhof und Turnhalle der Albrecht-Berblinger-Schule. Die Circusschule Harlekin plant dabei auch eine kleine Vorführung.
Sebastian Rihm ist neuer Direktor des Ulmer Donaubüros
Das Donaubüro hat einen neuen Direktor: Auf Sabine Meigel, die das Büro Richtung Brüssel verlassen hat, wo sie die Region Stuttgart vertritt, folgt Sebastian Rihm. Der 28-jährige Diplom-Verwaltungswirt und Master im Europäischen Verwaltungsmanagement wird ab 15. Juli die Direktion des Donaubüros übernehmen.
Grüne: Kostenloses Abholen von IT- und Elektrokleingeräte prüfen
Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob und wie eine kostenlose viertel- oder halbjährliche Abholung von Elektro-Kleingeräten und IT-Geräten durch die EBU angeboten werden kann. Das beantragt die Grüne Fraktion Ulm 3 in einem Schreiben.
Durchgängige Prozesse vom Metering bis zur Abrechnung
Der Metering-Dienstleister co.met und der Branchensoftware-Spezialist Wilken arbeiten ab sofort eng zusammen. Die neue Partnerschaft zielt sowohl auf mittelständische Energieversorger als auch auf große Energieunternehmen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










