Günzburg und Neu-Ulm schließen Müllallianz - Auch Abfall aus Nachbarkreis wird künftig in Weißenhorn verbrannt
Der Landkreis Neu-Ulm entsorgt künftig auch den Großteil der Abfälle aus dem Landkreis Günzburg. Nach dem Kreistag des Landkreises Günzburg hat nun auch der Umwelt- und Werkausschuss des Landkreises Neu-Ulm der Vertragsunterzeichnung zugestimmt. Der Beschluss fiel einstimmig. Der Vertrag tritt am 1. Januar 2016 in Kraft, wenn die Pyrolyse- Anlage des Landkreises Günzburg in Burgau voraussichtlich stillgelegt wird.
Football: Spartans liefern erneut Nervenfetzer
Mit dem knappst-möglichen Ergebnis gewinnen die Neu-Ulm Spartans in Fürstenfeldbruck: Wie im Hinspiel (29 : 28) reicht ein einziges Pünktchen, um die Oberhand zu behalten. Nach dem Zeitpunkt zu urteilen, zu dem das Match zu Ende war, muss es ein äußerst schnelles Spiel ohne große Unterbrechungen gewesen sein. Endstand 14 : 15 (0:3 / 7:3 / 7:0 / 0:12).
Theater Neu-Ulm spielt zum letzten Mal "Busenfreundinnen"
Im Theater Neu-Ulm gehen nach zwei ausverkauften Vorstellungen am vergangenen Wochenende nun am kommenden Freitag und Samstag, 26. und 27. Juni die allerletzten beiden Aufführungen von "Busenfreundinnen" über die Bühne. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20 Uhr im Theater Neu-Ulm.
Klinik-Beschäftigte machen Personalmangel sichtbar
Der Personalmangel in deutschen Krankenhäusern ist erheblich: bundesweit fehlen 162 000 Menschen. Um diese Zahl „sichtbar“ zu machen werden am kommenden Mittwoch um 13 Uhr genau diese Anzahl von Menschen vor die Kliniktore in Deutschland - auch in Ulm und im Alb-Donau-Kreis - treten. ver.di zeigt mit dieser Aktion auf, „wie viele Stellen geschaffen und finanziert werden müssen, damit eine qualitativ hochwertige Versorgung wieder möglich wird“, so Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm.
Philipp Schwethelm wechselt zum Pokalsieger und Liga-Konkurrenten EWE Baskets Oldenburg
Philipp Schwethelm hat bei den EWE Baskets Oldenburg einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2016/2017 bei den Donnervögeln unterschrieben. Der 26-jährige Forward spielte drei Jahre lang für ratiopharm Ulm und legte in der abgelaufenen Saison durchschnittlich 5,2 Punkte (44,4 Prozent Dreier) und 2,2 Rebounds in knapp 18 Minuten Spielzeit auf. Die Ulmer hatten den Vertrag mit dem beliebten Spieler nicht mehr verlängert.
Zu viel Alkohol zur Mittagszeit
Gestern wurde um die Mittagszeit bei einer Verkehrskontrolle in der Ulmer Straße in Weißenhorn ein 55-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch beim Fahrer, wobei ein Alkoholtest einen Wert von 0,5 Promille ergab.
Unbekannter verletzt zwei Schafe durch Pfeile
Wegen Tierquälerei ermittelt die Polizei in Giengen, nachdem dort in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwei Schafe von Pfeilen getroffen worden sind.
Auffahrunfall auf A 7
Der Fahrer eines bisher unbekannten Wohnwagengespanns verursachte am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr einen Verkehrsunfall auf der A 7 bei Nersingen. Dort kam es zu einem Auffahrunfall.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









