Handwerkskammer-Chef Dr. Tobias Mehlich: Die Zeche für EEG-Ausnahmen bezahlen Mittelstand und Steuerzahler
Immer mehr Stromgroßverbraucher werden von der EEG-Umlage befreit. Der heute bekannt gewordenen Anstieg an Ausnahmebewilligungen stößt beim regionalen Handwerk auf massives Unverständnis: „Die Zeche für diese Ausnahmen bezahlen Mittelstand und Steuerzahler“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.


IHK Ulm: Hervorragende Chancen für Schulabgänger in der dualen Ausbildung
„Junge Menschen haben heutzutage in Baden-Württemberg und in der IHK-Region Ulm in ihrem Berufsleben die allerbesten Entwicklungsmöglichkeiten“, sagt Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer IHK Ulm. „Im vergangenen Jahr haben 2.376 junge Menschen in Industrie, Handel und Dienstleistung eine Ausbildung neu begonnen.“ Jeder Jugendliche und junge Erwachsene, der die Fähigkeit und das Interesse an einer Ausbildung mitbringe, könne sich ausbilden lassen, ganz gleich mit welchem Schulabschluss und welcher Herkunft. Im Zuge rückläufiger Bewerberzahlen haben sich die Chancen auf einen Ausbildungsplatz eher noch verbessert, so Sälzle.

Zum Siegen verdammt - Ulm spielt um guten Playoff-Platz, Trier gegen den Abstieg
ratiopharm ulm kämpft heute in Trier um seine letzte Chance auf Platz vier. Die abstiegsbedrohte TBB Trier benötigen einen Sieg für den Klassenerhalt. Das Spiel beginnt um 20 Uhr.

Hilde Mattheis für mehr Schutz von Kleinanlegern
Scala-Urteil, Finanzkrise, Bankenkrise und die Situation in Griechenland verunsichern viele kleinen Sparer. Um bessere Informationen der Verbraucher zu erreichen, verabschiedete der Bundestag am Donnerstag das Kleinanlegerschutzgesetz, teilte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis mit.

Luftiger Abschied für Bürgermeister Alexander Wetzig
Weitblick der ganz besonderen Art war Bürgermeister Alexander Wetzig beschieden. Vor seiner letzten Personalversammlung mit der Feuerwehr wurde der nicht eingeweihte Wetzig kurzerhand mit einem ganzen Löschzug von den Feuerwehrleuten vor dem Rathaus abgeholt.

„Herz der Wirtschaft im Herzen der Stadt“ - Neuer InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie auf dem Münsterplatz
Schülerinnen und Schüler, Politiker und Öffentlichkeit waren gleichermaßen angetan vom ultramodernen Ausbildungsmobil. „Die Metall- und Elektroindustrie bezeichnet sich gerne als das Herz der Wirtschaft, nun war sie mit dem InfoTruck auch in den Herzen der Städte“, sagte Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

Wirtschaftsregion Ulm ist internationales Vorbild - Kroatische Delegation besichtigt Logistikzentrum im Ulmer Norden
Kürzlich informierte sich in Zusammenarbeit mit dem Donaubüro eine Expertengruppe aus dem Landkreis Vukovar über moderne Logistik in der Region.

Baustelle auf der B 30 Richtung Ulm
Auf der vierspurig ausgebauten B 30 in Fahrtrichtung Ulm müssen sich die Autofahrer auf Höhe Wiblingen auf erhebliche Veränderungen einstellen. Die weiterführende Brücke auf die von Senden her kommende B 28 wird vom 26. April an wegen einer Generalsanierung des Staatlichen Bauamts Krumbach komplett gesperrt, und der Verkehr nach Ulm mit täglich 35 000 Autos und Lkw wird einspurig über einen Behelfskreisel fließen. Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

„ProBiererle“, Brathähnchen und Blasmusik beim Kleinbrauermarkt
Mit dem Tag des Deutschen Bieres wird seit 1994 von den deutschen Bierbrauern der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 gefeiert. Der Tag des Deutschen Bieres findet jährlich am 23. April statt, dem Jahrestag des Erlasses. Ums Bier geht es auch in Ulm am 25. und 26. April. An diesem Wochenende findet der beliebte Kleinbrauermarkt statt. Alle 13 Kleinbrauereien aus der Region sind beim diesjährigen Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz vertreten.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen