Computergestützte Expertensuche für Seltene Erkrankungen
Weltweit wurden bislang rund 7000 Seltene Erkrankungen identifiziert. Allein in Deutschland sind knapp vier Millionen Menschen davon betroffen. Diese Zahlen lassen darauf schließen, dass diese Erkrankungen gar keine Seltenheiten darstellen. Da sie einzeln jedoch so wenig verbreitet sind, ist der Forschungsstand oft schlecht. Andreas Pflugrad, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik der Hochschule Ulm, hat sich dieses Problems in seiner Dissertation angenommen.
Reihe von Fahrrad-Diebstählen im Kreis Neu-Ulm
Bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm wurden am 20. Juli insgesamt sieben Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht.
Fahrt nach Alkoholgenuss
Am frühen Dienstagmorgen geriet ein 30-Jähriger Autofahrer in der Kemptener Straße in eine Verkehrskontrolle.
Fahrerflucht nach Auffahrunfall
Am Montagnachmittag parkte ein Beschäftigter seinen Pkw auf dem Parkplatz einer großen Firma in der Albert-Einstein-Straße in Weißenhorn.
Fahrrad unrechtmäßig mit zweiten Schloss versehen
In der Krankenhausstraße in Neu-Ulm wollte ein 22-jähriger Mann mit seinem Fahrrad nach Hause fahren und stellte fest, dass ein Unbekannter ein weiteres Kettenschloss angebracht hat.
Sturz nach Alkohol am Schwörmontag
Vermutlich ein „Schwörmontag-Opfer“ ist eine 48 Jahre alte Frau aus Neu-Ulm. Ihr Ehemann fand sie am Dienstagmorgen gegen 01:00 Uhr reglos vor dem Haus neben ihrem Fahrrad liegen.
Verkehrsunfall wegen alkoholisiertem Radfahrer
Am Dienstagmorgen fuhr gegen 00:40 Uhr ein 43-jähriger Mann aus Neu-Ulm mit seinem Fahrrad auf der Ludwigstraße in Richtung Bahnhofstraße. Vermutlich infolge seiner starken Alkoholisierung von über 1,3 Promille geriet der Mann auf die Gegenfahrbahn und stieß dort gegen einen geparkten VW Sharan.
Diebstahl im Biergarten
Eine 34 Jahre alte Ulmerin kehrte am Schwörmontag um 22:30 Uhr im Biergarten am Schwal in Neu-Ulm ein. Dabei wurde ihr ihre Tasche samt Wertsachen entwendet.
12.000 Euro Schaden und zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
Zwei Schwerverletzte und ein Schaden von 12.000 Euro entstanden am Montag gegen 18:10 Uhr bei einem Unfall bei Heroldstadt.
Polizei zieht positive Festbilanz - Friedlicher Verlauf trotz Besuchermassen am Schwörmontag
Die Veranstaltungen rund um den Schwörmontag und das Volksfest verliefen ohne größere Vorkommnisse. Aufgrund des schönen Wetters hatten dieses Jahr weitaus mehr Menschen den Weg nach Ulm gefunden als im vergangenen Jahr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







