Zulassungsstelle in Illertissen an zwei Tagen geschlossen
Die Kfz-Zulassungsstelle in der Landratsamts-Außenstelle in Illertissen ist am Donnerstag und Freitag, 6./7. August aufgrund von Bodenverlegungsarbeiten im Kundenbereich geschlossen.

Zwei Fälle von Unfallflucht konnten dank Zeugen geklärt werden
Zwei Fälle von Unfallflucht klärte die Polizei am Dienstag in Ulm, auch dank der Mithilfe von Zeugen.

Start für Neubeschilderung der Radwege im Landkreis Neu-Ulm
In Illertissen hängen die Schilder für den Iller-Radweg schon. Das Radwege- und Beschilderungskonzept des Landkreises Neu-Ulm geht in die entscheidende Phase der Umsetzung. Die Kommunen entlang des Iller-Radwegs haben im Juli mit der Neuausschilderung begonnen.

Rudolf Bauer übernimmt die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Ulm
In der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Ulm steht ein personeller Wechsel an: Polizeihauptkommissar Rudolf Bauer übernimmt zum 1. August die Leitung von Horst Baur.

Neuer Präsident für die Universität Ulm
Professor Michael Weber mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsident der Universität Ulm gewählt. Am 1. Oktober wird Professor Michael Weber, Leiter des Instituts für Medieninformatik, die Nachfolge von Professor Karl Joachim Ebeling antreten.

Bauarbeiten an der neuen ÖPNV-Brücke am Kienlesberg
Der Bau der Straßenbahnlinie 2 kommt allmählich in Fahrt. Bereits im August beginnen die Arbeiten an der neuen ÖPNV-Brücke am Kienlesberg. Als erster Schritt steht die Herstellung der beiden Brückenwiderlager an. Zwischen Montag, 3. August, bis voraussichtlich Juni 2016 muss daher die Kienlesbergstraße stadtauswärts gesperrt werden. Von September bis voraussichtlich Dezember 2015 wird auch die Neutorbrücke nur einseitig befahrbar sein. Damit sind Umfahrungen des Bereichs Neutor- und Kienlesbergstraße leider unvermeidlich.

Mit IT-Management zum Unternehmenserfolg
Mit der Einführung eines neuen Masterstudienganges reagiert die HNU auf die zunehmende Digitalisierung in global agierenden Unternehmen. Zum langfristigen Erfolg einer Firma trägt allerdings auch die richtige Verwaltung der IT-Strukturen bei.

Per DIY zur eigenen Webpräsenz
Die Digitalisierung hält seit Jahren Einzug in alle Lebensbereiche. Facebook, E-Mails, Apps und Online-Shopping sind aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Hürden für die eigene Webpräsenz sind heutzutage ebenfalls viel geringer als noch vor einigen Jahren. Was früher nur Programmierer einrichten konnten, erledigen heutzutage sogar Hobbyblogger mit wenig IT-Erfahrung.

„Schalter“ zwischen Immunabwehr und Toleranz
Forschergruppe klärt über die Funktion des Rac-Proteins auf.

Pkw vom Ausstellungsplatz eines Autohauses gestohlen
Bereits am 24. oder 25. Juli wurde vom Ausstellungsplatz eines Autohauses in Pfaffenhofen ein neuwertiger blauer Pkw Ford Focus im Wert von ca. 23.000 Euro entwendet.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen