Zwei Verletzte und 35 000 Euro Schaden nach Unfall
Mit einem entgegenkommenden Auto stieß am Donnerstag in Laichingen ein Pkw zusammen.

26 Jugendliche aus Prad genießen Ferien im Landkreis Neu-Ulm
Seit vielen Jahren ist der Jugendaustausch ein alljährlicher Bestandteil der Partnerschaft zwischen dem Landkreis Neu-Ulm und der Marktgemeinde Prad in Südtirol. Während Anfang August Gleichaltrige eine Woche im Vinschgau verbrachten, hatten 26 Prader Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren zeitgleich viel Spaß in Bayerisch-Schwaben.

Handwerk rechnet mit erneut guten Ausbildungsjahr - Noch 99 offene Lehrstellen in Ulm
Einen Monat vor Ausbildungsbeginn wurden zum 1. August mit insgesamt 1.919 bereits 55 Ausbildungsverhältnisse mehr geschlossen als im Vorjahr. Damals konnte das Handwerk zum Start des Ausbildungsjahres trotz insgesamt rückläufiger Schülerzahlen ein leichtes Plus von 0,8 Prozent vermelden. „Wir wollen auch in diesem Jahr wieder mehr Auszubildende im Handwerk beginnen lassen als im Vorjahr“, zeigt sich Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, zuversichtlich.

Martin Rivoir startet Tour „Unterwegs in Ulm“
Nach einem kurzen Sommerurlaub beginnt Martin Rivoir nächste Woche seine angekündigte Tour "Unterwegs in Ulm". Der OB-Kandidat hat das ehrgeizige Ziel, bis zum Wahltag jede Straße Ulms zu Fuß besucht zu haben. Nachverfolgen kann dies jeder auf der neuen Website www.martin-rivoir.de, welche die bisherige Internetseite des Landtagsabgeordneten ergänzt.

Tabuthema Harninkontinenz: Urotherapeutin unterstützt kinderurologisches Ärzteteam
Harninkontinenz im Kindesalter ist noch immer ein Tabuthema, das für die Betroffenen und deren Familien äußerst schambesetzt ist. Umso wichtiger sind eine kompetente Beratung und eine individuelle Therapie. Um die Familien nachhaltig zu unterstützen, wird heute die Urotherapie eingesetzt, die in den skandinavischen Ländern bereits fest etabliert ist.
Remziye Sirin aus der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm hat die berufsbegleitende Ausbildung zur Urotherapeutin am Klinikum Links der Weser in Bremen absolviert und wird künftig mit ihrem Wissen und ihrem Einfühlungsvermögen das kinderurologische Ärzteteam bei der Betreuung von kleinen Patientinnen und Patienten unterstützen.

42-jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Ein 42 Jahre alter Fahrer eines Kleinwagens ist nach einem Frontalzusammenstoß bei Berghülen in einer Klinik seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Verstorbene ist ein Einheimischer, der Unfallverursacher ein auswärtiger Lenker, der die Autobahn umfahren wollte.

Lkw-Fahrer erleidet bei Auffahrunfall tödliche Verletzungen
bei einem Auffahrunfall auf der A 8 bei Dornstadt wurde ein 57 Jahre alter Lkw-Fahrer in der Fahrerkabine eingeklemmt und schwer verletzt. In einer Ulmer Klinik erlag der Mann einige Stunden später seinen schweren Verletzungen.

Öffentliches WLAN rückt näher: Städtisches Pilotprojekt wird im Herbst abgeschlossen
Wer an markanten Plätzen des Stadtgebiets unentgeltlich im Netz surfen möchte, muss nicht mehr lange warten. Im Herbst wird das städtische WLAN-Pilotprojekt abgeschlossen. Dann stehen am Marktplatz, am Münsterplatz, am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz und am Bahnhofsplatz sogenannte Hotspots zur Verfügung.

OB-Kandidat Gunter Czisch: Im Herbst wird WLAN am Marktplatz, Bahnhof und Münsterplatz freigeschaltet
Der Ulmer OB-Kandidat Gunter Czisch zeigt sich verwundert über die Diskussion über freies WLAN in Bussen in Ulm. „Alle Fraktionen und Kandidaten wollen dieses Angebot. Es geht nur noch um das Einverständnis aus Neu-Ulm, wann der Aufsichtsrat der Stadtwerke entscheidet und bis wann die SWU Verkehr WLAN in Bussen ermöglicht“, betont der Verwaltungsfachmann

VW Bus aufgebrochen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch öffnete ein unbekannter Täter einen in der Goethestraße im Nersinger Ortsteil Straß abgestellten schwarzen VW Bus mit LER-Zulassung des ostfriesischen Landkreises Leer.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen