Hilde Mattheis: 1,2 Millionen Euro für Städtebauförderung
„Mit insgesamt 1,2 Millionen Euro hat der Bund 2015 den Städtebau in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis gefördert“, berichtet die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.
Eine Verletzte in drei Autos
Bei einem Auffahrunfall am Dienstag bei Ulm wurde eine Frau leicht verletzt.
Mit Schnupfenviren gegen Krebs - Innovationspreis der BioRegionen für molekulare Badehaube
Das Phänomen ist selten, jedoch seit Jahrzehnten bekannt: Patienten, die sich mit einem Virus infizieren, werden von ihrer Krebserkrankung geheilt. PD Dr. Florian Kreppel von der Abteilung Gentherapie der Universität Ulm will diesen unglaublichen Mechanismus nicht dem Zufall überlassen, sondern eines Tages standardmäßig in der Krebstherapie einsetzen.
Geldbeutel als Tasche gestohlen
Einer 34 Jahre alten Frau aus dem nördlichen Landkreis Günzburg wurde am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr beim Einkaufen in der Glacis-Galerie aus ihrer Handtasche der Geldbeutel mit einer geringen Menge Bargeld, Führerschein, Personalausweis und diversen Karten, darunter die EC-Karte, entwendet.
Schwer betrunkener Radler beschimpft Passanten
Sein Pöbeln kommt einem 52-jährigen Mann aus Neu-Ulm teuer zu stehen.
Junge Radlerin verletzt sich bei Sturz
Ein Mädchen hat sich in Elchingen bei einem Unfall mit dem Fahrrad schwer verletzt.
Frau ruft Polizei wegen Horrorspinne um Hilfe
Einen nicht alltäglichen Notruf erreichte gestern die Inspektion Neu-Ulm. Um 23.35 Uhr bat eine 23 Jahre alte Frau aus der Schlesierstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl die Polizei um Hilfe, weil sie einer riesigen Spinne nicht Herr wurde.
Integration durch Ausbildung - Kümmerer der IHK Ulm unterstützen Flüchtlinge und Unternehmen
Christiane Aumann, Thomas Fleckenstein und Manuel Manz sind als sogenannte Kümmerer im Projekt „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung“ bei der IHK Ulm tätig. Ihre Aufgabe ist es, junge Flüchtlinge mit Bleibeperspektive in Einstiegsqualifizierung oder Ausbildung zu vermitteln und sie auf dem Weg dorthin zu begleiten.
Rechts geblinkt und geradeaus gefahren
Bei einem Zusammenstoß entstanden am Mittwochmorgen 10.000 Euro Sachschaden.
Diebe achtfach bereift
Gleich an zwei Autos wurden in der Nacht zum Dienstag in Ulm alle Reifen gestohlen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







