Ladendieb erwischt
In einem Bekleidungsgeschäft in der Glacis Galerie wurde gestern ein 26-jähriger dabei beobachtet, wie er ein Tanktop in seiner Hose versteckte, offensichtlich um dieses zu stehlen.
Radmuttern gelöst
Letzten Dienstag parkte ein 67-jähriger Pkw-Fahrer sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Pfaffenhofen. Dort musste wohl ein unbekannter Täter die vorderen Radmuttern an seinem Pkw gelöst haben.
Drittes Zentrum für Angewandte Forschung an der Hochschule Ulm
An der Hochschule Ulm wurde ein weiteres vom Land Baden-Württemberg gefördertes Zentrum für Angewandte Forschung eingerichtet.
Möbel Mahler investiert 2,5 Millionen Euro für Abteilungsumbau und Sortimentserweiterung
Die verschiedenen Maßnahmen im Zuge der Wachstumsstrategie von Möbel Mahler in Neu-Ulm sind in vollem Gange. Während der neue Hülsta-Markenshop bereits fertig ist und die Umbaumaßnahmen in der Teppichabteilung fast abgeschlossen sind, haben die Geschäftsführer Uwe Kern und Michael Mahler viele weitere To-Dos auf ihrer Liste: Dazu zählen zum Beispiel eine Verschönerung des Eingangsbereichs und Umgestaltung der Boutique, der komplette „Umzug“ der Badabteilung sowie Umbau der Küchenabteilung.
56-jähriger Mann aus Neu-Ulm wird vermisst
Seit Donnerstag, 19 Uhr, wird der 56-jährige Werner Nothhelfer aus Neu-Ulm vermisst. Der Mann wurde zuletzt gegen 19 Uhr in Neu-Ulm, Hasenweg gesehen. Er ist dort in einem Pflegeheim untergebracht.
Radio 7: MixShow Vol. 1 im Handel
Seit zwei Jahren punktet Radio 7 mit der MixShow am Samstagabend bei der Zielgruppe zwischen 18 und 25 Jahren. Nun bringt der baden-württembergische Privatsender die erste CD zur Sendung - zusammengestellt von Musikchef Matze Ihring und dem DJ Chris Montana.
Die Tanks auffüllen für Spiel drei - ratiopharm ulm vor dritten Spiel gegen Oldenburg
52 Saisonspiele haben die Ulmer Basketballer bislang absolviert – kaum eines dieser Spiele war so kräftezehrend wie das 2. Viertelfinale. Nach dem 7-Mann-Kraftakt (85:80), bei dem vier Spieler 30 Minuten oder länger auf dem Parkett standen, „ist der Akku ganz schön weit runter gegangen“, so Thorsten Leibenath am Tag nach dem hart erkämpften Sieg. Ehe das Ulmer Team am Samstag (17.30 Uhr – live auf SPORT1 & telekombasketball.de) in Oldenburg den Halbfinal-Einzug perfekt machen kann, lautet das oberste Gebot daher: Regeneration!
40 Radler aus dem Verkehr gezogen
Mit der warmen Jahreszeit steigt nicht nur die Zahl der Radfahrer im Verkehr. Mit ihnen steigt auch die Zahl der Beschwerden über Radfahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten. Diese sind zumeist in Fußgängerzonen und auf Gehwegen unterwegs und schaffen auf diese Weise gefährliche Situationen. Deshalb kontrollieren die städtischen Bürgerdienste und die Polizei regelmäßig in den Fußgängerbereichen. Solche Kontrollen fanden auch am Montagvormittag und am Mittwochnachmittag statt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








