Für Frauen, die noch was vorhaben
Für Frauen, die noch was vorhaben! Die Kontaktstelle Frau und Beruf in der IHK Region Ulm informiert am 15. April zu den Angeboten der Agentur für Arbeit Berufswechsel, Aufstieg, Wiedereinstieg oder Weiterbildung: Frauen, die noch was vorhaben, werden durch die Agentur für Arbeit unterstützt.

Depression: Auswege aus dem Teufelskreis - Vortrag der Universität Ulm für Betroffene und Angehörige
Am Mittwoch, den 13. April, ab 19 Uhr, informieren Experten der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHSA) der Universität Ulm über das Thema Depressionen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden über 350 Millionen Menschen weltweit an einer Depression.

Handwerk beschäftigt sich mit Partnerschaft in Rumänien
Das regionale Handwerk prüft, ob es sich beim Wissenstransfer in das europäische Ausland engagieren kann. Im Rahmen der Aktivitäten im Donauraum intensivierten Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, und Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer, jetzt die Kontakte nach Rumänien.

Krippenmuseum Oberstadion bietet wieder sonntags Führungen an
Im Krippenmuseum Oberstadion werden ab Sonntag, 17.April, bis 25. September, jeweils sonn- und feiertags ab 14.30 Uhr, Führungen für interessierte Besucher angeboten. Krippenmuseum in Oberstadion gilt unter Kenern als eines der bedeutendsten Krippenmuseen in Europa.

Sport bewegt die Stadt - Veranstaltungsreihe der Ulmer Sportmedizin und Volkshochschule Ulm
Um die gesellschaftliche, politische und historisch-kulturelle Bedeutung des Sports geht es bei der achtteiligen Veranstaltungsreihe „Sport bewegt die Stadt“. Auf dem Programm der ersten Kooperation zwischen der Volkshochschule Ulm (vh ulm) und der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin der Universität Ulm stehen fünf Vortrags- und Gesprächsabende sowie drei Filmvorstellungen. „Wer Sport treibt, lebt länger!“, versichert Professor Jürgen Steinacker.

Handy-Steuerung im Unterricht - Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Schulen
Die Digitalisierung bietet viele neue Möglichkeiten in nahezu allen Lebensbereichen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von Innovationen, Geschäftsmodellen und betrieblichen Prozessen. Mit der Initiative „Faszination Naturwissenschaften und Technik“ wollen wir auch das Thema „Digitale Wirtschaft“ fördern und bieten Lehrerinnen und Lehrern Fortbildungen an, um Kinder und Jugendliche frühzeitig für neue Herausforderungen zu begeistern.

Sechs Brücken zwischen Merklingen und Hohenstadt - Großer Ingenieurbau-Auftrag für Bauunternehmen Matthäus Schmid
Der vierte Bauabschnitt des sechsstreifigen A8-Ausbaus parallel zur Neubaustrecke der Deutschen Bahn AG im Rahmen von „Stuttgart 21“ ist mitten in der Umsetzung. Teil der Maßnahmen ist der Bau von sechs Brücken zwischen Merklingen und Hohenstadt. Den Auftrag für die in Stahlverbundbauweise geplanten Übergänge mit einem Gesamtvolumen von über fünf Millionen Euro hat die Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG erhalten.

Ersatzgeschwächtes Ulmer Basketballteam unterliegt in Bamberg mit 100:67 (54:34) Punkten
ratiopharm ulm spielte in Bamberg 15 Minuten lang auf Augenhöhe mit dem Meister, konnte aber ohne drei verletzte Spieler eine klare 100:67 (54:34)-Niederlage letztlich nicht verhindern. Im Ulmer Team fehlten gegen den Meister die wichtigen Spieler Augustine Rubit, Carlon Brown und Spielmacher Per Günther, der nach einer Zahn-OP nach einem Trainingsunfall noch nicht fit war.

Fußballer des SSV ulm 1846 besiegen Stuttgarter Kickers II knapp mit 2:1
Zu einem knappen, aber verdienten 2:1 (1:0)-Sieg kam der SSV Ulm 1846 Fußball im Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers II. In der Tabelle hat der SSV Ulm 1846 Fußball nun 60 Punkte (62:27 Tore) auf der Habenseite und belegt damit weiter den 2. Platz in der Oberliga.

Weißenhorn Youngstars überrollen Frankfurt
ProB-Viertelfinale: Weißenhorn geht nach dem überdeutlichen 107:38 (55:21) gegen ersatzgeschwächte Fraport Skyliners Juniors mit 1:0 in Führung: In allen Aspekten haushoch überlegen – so ist Spiel 1 des ProB-Viertelfinale zwischen Weißenhorn Youngstars und Fraport Skyliners Juniors wohl am besten zusammengefasst.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen