Auf Biegen und Brechen zum 2:0 - ratiopharm ulm erwartet die Fraport Skyliners zum zweiten Playoff-Spiel - Arena erneut ausverkauft
Nach dem sensationellen Auswärtssieg in Frankfurt will ratiopharm ulm im Halbfinale am Dienstag, 20.30 Uhr), die zweite 2:0-Führung in der Playoff-Serie gegen die Skyliners erkämpfen. „Wir werden Frankfurt aber nicht noch einmal so überraschen können wie in Spiel eins. Ich rechne damit, dass sie von der ersten Minute an knallhart verteidigen werden“, glaubt Thorsten Leibenath. Dennoch sieht er Siegchancen für sein Team. Das Team ist selbstbewußt, auch weil jeder Spieler in den Playoffs seine Leistung und Statistik noch steigern konnte. Die Fans sind auch heiß. Die ratiopharm arena ist erneut ausverkauft - die Hütte wird brennen und die Mannschaft nach vorn treiben.
Das eigene Unternehmen gründen – So geht es leichter
Ulm besitzt eine hohe Wirtschaftskraft. Die Region zeichnete sich in den vergangenen Jahren als eine der führenden im Bereich Wirtschaft aus. Der Branchenmix sorgt für eine gute Krisensicherheit, deshalb haben sich hier viele große Unternehmen wie ratiopharm (Ulm), Liebherr (Neu-Ulm) oder die Heidelberger Druckmaschinen AG (Amstetten) angesiedelt. Auch bei der Gründungsaktivität spielt Ulm ganz vorne mit. Viele Kleinunternehmer starten mit einer Ein-Personen-GmbH und erfüllen sich damit den Traum von der Selbstständigkeit. Der Weg dorthin ist nicht immer leicht, doch mit ein paar Tipps gelingt er einfacher.
Hitziger Streit zwischen Familien auf offener Straße
Wie eine größere Auseinandersetzung mutete ein Streit zwischen zwei Familien am Sonntag in Ehingen an. Zeugen hatten gegen 23.15 Uhr eine "wilde Schlägerei" aus der Hauptstraße gemeldet.
Polizist schnell im Sattel - Flüchtenden nach Wettrennen gestellt
Ein 21-Jähriger hat sich am heutigen Montagmorgen in Ulm auf ein Wettrennen mit der Bundespolizei eingelassen - und verloren.
FDP: Bargeld ist Freiheit
Der Vorstand der Ulmer FDP spricht sich klar für die Erhaltung des 500-Euro- Scheines aus. Seine Abschaffung bedeutet einen weiteren Eingriff in die persönliche Freiheit der Bürger. "Bargeld bedeutet Freiheit, insbesondere in einer sich digitalisierenden Welt", sagt Frank Berger, Vorsizender der Ulmer Freien Demokraten.
Vorderrad löst sich
Ein 26-jähriger war gestern Vormittag mit seinem Rennrad auf der Schützenstraße in Neu-Ulm unterwegs, als sich plötzlich das Vorderrad löste.
Radler betrunken
Gestern Abend gegen 19.10 Uhr fuhr ein 68-jähriger Rentner mit seinem Fahrrad die Bahnhofstraße entlang und streifte dabei einen ordnungsgemäß geparkten Pkw.
Betrunken im Auto - Keiner will gefahren sein
In der Nacht zum Samstag, kurz nach 2 Uhr, kontrollierte die Streife bei der Tankstelle in der Ringstraße einen stehenden Pkw, in welchem zwei Männer saßen.
ver.di feiert „eigenen“ Geburtstag
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und eine der Vorläuferorganisationen, der Verband Deutscher Buchdrucker wird 150 Jahre alt. „Diese beiden Anlässe sollen gefeiert werden“, kündigt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Ostwürttemberg-Ulm dieses Doppel-Jubiläum an.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






