Polizei entfernt schwer Betrunkenen aus Tanke
In den frühen Morgenstunden des Donnerstag musste eine Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn einen Mann aus einer Tankstelle in Senden entfernen.
150 Erdbeersetzlinge ausgegraben und mitgenommen
Im Zeitraum zwischen dem Dienstag und Mittwoch entwendete ein bislang unbekannter Täter ca. 150 Erdbeersetzlinge der Sorte Letitia von einem Erdbeerfeld nahe der Steinheimer Straße in Nersingen.
Anwohner attackiert mit Flex Kran und Bauarbeiter
Streit auf einer Baustelle Am Mittwoch, um 14:30 Uhr mussten Bauarbeiter im Zuge ihrer Arbeiten einen Kran auf einer Baustelle in Finningen aufstellen. Einem Bewohner des angrenzenden Grundstückes missfiel es, dass dabei der Auslieger für kurze Zeit in sein Grundstück ragte.
Polizei beendet laute Party
Zunächst teilte am Donnerstag, gegen 02.05 Uhr eine Anwohnerin mit, dass in der Nachbarschaft auf einer Privat-Party in Buch sehr laute Musik gespielt werden würde. Die eintreffende Streife versuchte es erst einmal im Guten und ermahnte die Anwesenden zur Ruhe.
Lecker! Betrunkene bewirft Männer mit Hundekot und Eiern
Ein 32-jähriger Mann parkte am Mittwoch seinen Lieferwagen vor einem Mehrfamilienhaus in der Kemptener Straße in Senden. um zusammen mit zwei Freunden umzuziehen. Eine im 2. Obergeschoß des Anwesens wohnende Frau fühlte sich dadurch gestört und schrie die Männer vom Balkon aus zunächst an. Dann bewarf sie die Männer und den Lieferwagen mit Hundekot, Eiern, einem Holzstück und einem faustgroßen Stein.
Millionenförderung für neues Graduiertenkolleg - Lungenforschung zwischen Biomedizin und Sensortechnik
Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe des Menschen. An der Universität Ulm wird nun ein Graduiertenkolleg zur weiteren Erforschung des Atemorgans eingerichtet. Neben der interdisziplinären Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern wollen die Forscher aus den Ingenieur-, Natur- und Lebenswissenschaften biomedizinischen Fragestellungen mit neuartigen Sensorsystemen nachgehen. Das Graduiertenkolleg „Mikro- und nanoskalige Sensorik für die Lunge – PULMOSENS“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für zunächst viereinhalb Jahre mit vier Millionen Euro gefördert.
„Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler“
Experte gibt praktische Tipps für die Vereinsarbeit – Vortrag auf Initiative der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ Was macht einen gut geführten, attraktiven Verein aus? Wie schafft man es dahin? Worauf kommt es vor allem an? Interessante Antworten auf diese Schlüsselfragen der Vereinsarbeit haben 51 Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter von dem Vereinsberater und erfahrenen Praktiker im Ehrenamt, Alfred Leschke, bei zwei Vortragsterminen im Landratsamt Neu- Ulm bekommen. Veranstalter war die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ des Landkreises.
Bad Relion bestätigen Auftritt bei Rock am See - Headliner ist Muse
Das Line-Up für Rock am See ist nahezu komplett! Mit der Bestätigung von Bad Religion stehen nun bereits sechs Bands fest, die das Bodenseestadion rocken werden. Headliner sind Muse.
Gute Besucherresonanz beim Internationalen Museumstag
Am vergangenen Sonntag fand der Internationale Museumstag statt, an dem sich 14 Einrichtungen in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung beteiligten. Trotz des für die Region ungünstigen Termins inmitten der Pfingstferien und trotz des schönen Wetters nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die durchweg kostenlosen Angebote und flanierten zwischen den Häusern.
Da’Sean Butler: Ich habe nach genau so einem Ort gesucht - Amerikaner verlängert Vertrag mit ratiopharm ulm
Der Amerikaner Da’Sean Butler hat seinen Vertrag bei ratiopharm ulm für ein weiteres Jahr verlängert. Damit haben bereits acht Spieler des erfolgreichen Halbfinal-Teams einen Kontrakt für die Saison 2016/17.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












