Unfallfahrer suchen das Weite
Zwei Autofahrer beschädigten beim Rangieren im Klosterhof und in der Köllestraßparkende Fahrzeuge und suchten danach das Weite.
Neuer Spieler bei ratiopharm ulm: Karsten Tadda kommt, David Brembly sucht neue Herausforderung
Es geht Schlag auf Schlag. Einen Tag nach der Teamverabschiedung gab ratiopharm ulm schon den ersten Neuzugang bekannt. Karsten Tadda kommt aus Gießen zum deutschen Vizemeister an die Donau. Gleichzeitig verlässt David Brembly ratiopharm ulm.
Ulmer Ärzte schulen in Ghana Kollegen aus Westafrika und starten Trainingszentrum
Anästhesisten des Ulmer Universitätsklinikums haben in einem von der Else Kröner-Fresenius- Stiftung geförderten Projekt Kollegen aus Westafrika in ihrem Fachgebiet geschult. In Westafrika gibt es durch schlechte Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen und durch mangelnden Arbeitsschutz viele Verletzte. Der mehrtätige Workshop in Kumasi, Ghana, legte daher praxisnah den Schwerpunkt auf ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie und Gefäßpunktionen.
Wirtschaftsinnovation und Umweltschutz gehen Hand in Hand bei Schwenk Zement
Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis freut sich, dass die Schwenk Zement KG in Allmendingen für ihr innovatives Projekt zur Zementherstellung gefördert wird. Das Bundesumweltministerium unterstützt das Ulmer Unternehmen mit mehr als 5,9 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm. Das teilte die SPD-Politikerin in einer Pressemeldung mit.
Diebe klauen Baugerüst und Baumaschinen
Unbekannte schlichen sich in der Nacht zum Montag in einen Rohbau im Keplerweg in Merklingen.
Dieb bricht Umkleideschränke auf
Auf Geldbörsen und Handtaschen hatte es jemand am Montag in Langenau abgesehen.
Ladentüre aufgedrückt
Mit wenig Aufwand gelangte ein Einbrecher in der Nacht zum Montag in ein Geschäft in der Herrenkellergasse in Ulm.
Ulmer Basketballer verabschieden sich als deutscher Vizemeister von den Fans
Die Ulmer Basketballer haben die Saison als deutscher Vizemeister beendet. Einen Tag nach der Finalniederlage in Bamberg verabschiedete sich das Team von den Fans in der ratiopharm arena. Team-Manager Dr. Thomas Stoll, der die Niederlage und den zweiten Platz noch nicht so einfach wegstecken mochte, machte unter großem Beifall der Fans eine klare Ansage: "Ich will endlich die Goldmedaille gewinnen. Am besten mit Per Günther, der sie noch mehr verdient hat. Solange bleibt er eben bei uns in Ulm".
Max Giesinger singt EM-Hit "80 Millionen" im Vorprogramm von "Revolverheld" auf dem Münsterplatz
Mit der neuen Fassung seines Hits „80 Millionen“, die pünktlich zum Turnierstart auf den Markt kam, stürmt Singer-Songwriter Max Giesinger nun auf Platz 1 der Musikverkäufe. Die Ulmer können mit Max Giesinger schon in wenigen Wochen feiern. Der Sänger wird mit seinem Fußballhit im Vorprogramm von "Revolverheld" beim Open Air-Konzert am Sonntag, 17. Juli, für Stadionstimmung sorgen.
Jugend hackt an der Uni Ulm - Wie 60 Nachwuchsprogrammierer die Welt verbessern
Eine App, die Allergikern hilft, Pollen aus dem Weg zu gehen, eine technische Weiterentwicklung des Dosentelefons mit ungeahnter Reichweite oder ein sensorbasierter Schutz gegen Baumstammklau: Bei „Jugend hackt“ an der Universität Ulm haben rund 60 Jugendliche bewiesen, dass sie die Welt in nur drei Tagen mithilfe offener Daten ein bisschen besser machen können. Unterstützt von 20 Mentorinnen und Mentoren tüftelten die 12- bis 18-Jährigen an diesem Wochenende an Apps und anderen digitalen Werkzeugen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen










