Fleischer unternehmen Weltrekordversuch in Ulm - Wer hat den längsten Leberkäs?
Wer hat den längsten Leberkäs? Wohl doch bald die Fleischerinnung Ulm-Alb-Donau, sie unternimmt jedenfalls zusammen mit den Innungen der Bäcker und Brauer einen Weltrekordversuch für den Eintrag ins Guinness-Buch. Wann? Im Rahmen des der kultig-urige Zunftschmaus` auf dem Ulmer Saumarkt am 11.und 12. Juni 2016 findet am Sonntag, 12. Juni der Weltrekordversuch auf der Donauwiese vor der Stadtmauer statt.

"Reduzierte Standsicherheit" - Parkhaus am Bahnhof Neu-Ulm aus Sicherheitsgründen gesperrt
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm hat das Parkhaus am Bahnhof am Dienstagmorgen mit sofortiger Wirkung aus sicherheitstechnischen Gründen gesperrt. Das Parken ist ab sofort nicht mehr möglich. Als Grund für die kurzfristige Sperrung gibt die Stadt Neu-Ulm "reduzierte Standsicherheit" an. Die rund 360 Dauerparker benötigen nun vorübergehend Stellplätze.

Einbrecher macht Beute
In einer Ulmer Wohnung war am Wochenende ein Einbrecher. Er erbeutete Schmuck.

Tier gerettet, Autofahrer verletzt
Einem kleinen Tier ist am Montagabend in Ulm ein 18-Jähriger ausgewichen. Mit fatalen Folgen.

The BossHoss reiten in den Wiblinger Klosterhof ein
sie sind wieder zurück, und das stärker und facettenreicher denn je! 2015 veröffentlichten The BossHoss das aktuelle Album „Dos Bros“, darauf folgte eine Hallentour. In diesem Jahr sind sie nicht nur bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ zu sehen, sondern im Sommer auch noch bei einigen Open Air-Terminen, einer davon auch in Ulm-Wiblingen. Am Sonntag, 21. August, kommen sie um 20 Uhr in den Klosterhof.

Stadthaus-Chefin spricht über das bewegte Leben der Gräfin Sophie von Hatzfeldt (1805-1881)
Am Mittwoch, 11. Mai, 19 Uhr, hält Karla Nieraad, Leiterin des Stadthauses, begleitend zur Ausstellung "Fundstücke", einen Vortrag über Gräfin Sophie von Hatzfeldt (1805-1881).

Sechs Motorradfahrer bei Unfällen verletzt
Die Unfallbilanz der vergangenen Tage mahnt zur Vorsicht. Bei Verkehrsunfällen erlitten sechs Motorradfahrer im Landkreis Biberach zum Teil schwere Verletzungen.

Südwestmetall kritisiert Warnstreiks als „unverhältnismäßig und in der Intensität deutlich überzogen“
Die Metallarbeitgeber in der Region Ulm haben die massiven Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie kritisiert und der IG Metall eine Blockadehaltung und zum Teil Sturheit vorgeworfen. „Die IG Metall hat zu Beginn der Tarifrunde eine unrealistische Maximalforderung aufgestellt. Seitdem hat sie sich am Verhandlungstisch keinen Millimeter bewegt“, sagte Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm.

Ausstellung mit Fotos und regionalen „Rad-Höhepunkten“ im Forum der Sparkasse
Heimat verbindet und Radfahren bewegt: Im Jahr 2015 griffen viele Kunden, aber auch einige Mitarbeiter der Sparkasse Ulm zu ihren Fotoapparaten und begaben sich auf die Suche nach den „Wahrzeichen unserer Region“. Unter diesem Arbeitstitel wurden 246 Bilder zum Fotowettbewerb des Alb-Donau- Kreis-Kalenders der Sparkasse Ulm eingereicht. Die Fotografien, das Fahrrad sowie Fahrradrouten für die Freizeit sind noch bis zum 6. Juni 2016 immer montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

PUR und Luke Mockridge - Zwei ausverkaufte Veranstaltungen hintereinander in der ratiopharm arena
Das verlängerte Wochenende nutzten viele Ulmer, um sich Veranstaltungen in der ratiopharm arena anzusehen. Das Ergebnis waren 2 restlos ausverkaufte Veranstaltungen. Den Anfang machte an Christi Himmelfahrt der Comedy-Newcomer Luke Mockridge. Über 4.000 Gäste kamen während des Programms des Kanadiers aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Einen Tag später freute sich die ratiopharm arena über das ausverkaufte und sehr stimmungsvolle Gastspiel der Band PUR.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen