84-Jähriger in Ulm vermisst
Seit dem frühen Montag wird in Ulm ein 84-jähriger Mann vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise.
Pkw nach Unfall ausgebrannt
Bei einem Unfall, der sich am Sonntag bei Blaubeuren ereignete, wurden zwei Männer leicht verletzt.
Polizei sucht Zeugen nach Raub - Unbekannter droht mit Messer
Ein 54-Jähriger wurde am Sonntag von einem Unbekannten in Ulm mit einem Messer leicht verletzt.
Pete Strobl ist neuer Co-Trainer bei ratiopharm ulm - 39 Jahre alter Amerikaner ersetzt John Diekelman
Pete Strobl wird neuer Assistant Coach bei ratiopharm ulm Der 39-jährige Amerikaner Pete Strobl wird neuer Assistant Coach von ratiopharm ulm und tritt damit die Nachfolge von John Dieckelman an, dessen Vertrag nicht verlängert wurde.
Sanierung der Fußgänger-Unterführung in der Neue Straße ist abgeschlossen
Die am 4. Juli begonnene Sanierung der Fußgänger-Unterführung in der Neue Straße zwischen dem Ehinger Tor und dem Universum Center ist planmäßig abgeschlossen worden, kleinere Restarbeiten, die aber die Nutzung nicht behindern, werden noch bis Ende der Woche durchgeführt.
Pkw überschlägt sich
Vier Leichtverletzte und ein schwerverletztes Kind gab es bei einem Unfall am Sonntag in Ulm. Kurz nach Mitternacht fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Daewoo auf der Mähringer Straße Richtung Berliner Ring.
Renitenter Gast kommt in Haft
Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 26-jähriger Gast aus einem Lokal aus einer Gaststätte in Senden verwiesen, weil er sich ungebührlich benommen und herumgepöbelt hatte.
Randalierer leistet Widerstand - 47-Jähriger droht mit Schreckschusspistole
Ein 47 Jahre alter Mann aus Nersingen rastete nach einem Beziehungsstreit am Montagmorgen um 3:40 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Nersinger Gemeindeteil Leibi völlig aus und randalierte in seiner Wohnung in der Elchinger Straße. Unter anderem zerschlug er dabei mit der bloßen Faust eine Glasvitrine.
Förderverein der Hochschule Ulm: Preis für Arbeit über Autonomes Fahren
Das Autonome Fahren von Fahrzeugen im Straßenverkehr ist seit dem Unfall mit einem Tesla-Fahrzeug in den USA in die öffentliche Diskussion gerückt. Wie die Navigation beim Autonomen Fahren konkret funktioniert und wie Daten dafür effizienter genutzt werden können, hat der Ulmer Student Christian Enchelmaier (30) in seiner Masterarbeit an der Hochschule Ulm dargestellt. Dafür wurde er jetzt mit dem Förderpreis des Vereins "Pro! Hochschule Ulm e.V." ausgezeichnet.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









