Prügelei in Obdachlosenunterkunft
Kurz vor Mitternacht kam es auf dem Hof einer Neu-Ulmer Obdachlosenunterkunft zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in dessen Verlauf ein 50-jähriger griechisch stämmiger Neu-Ulmer einen 42-jährigen Anwohner mit Schlägen und Tritten attackierte.

49. Jahrestag der Universität Ulm: Antrittsvorlesungen, Auszeichnungen und ein Alumnus als Festredner
Acht Promotionspreise, drei Antrittsvorlesungen und ein Festvortrag von einem prominenten Alumnus – das ist die stolze Bilanz des 49. Jahrestags der Universität Ulm. Bei seinem ersten Jahrestag als Präsident berichtete Professor Michael Weber von den Erfolgen der letzten Monate und blickte in das Jubiläumsjahr 2017, das Ende Februar mit einem Festakt zum Gründungstag im Beisein des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann eröffnet wird.

Mann stürzt von der Stadtmauer
Am frühen Samstagmorgen saßen noch mehrere Personen auf der Ulmer Stadtmauer im Bereich der Musikschule.

Bordellbesuch endet im Krankenhaus
In der Nacht zum Samstag besuchte ein 24-jähriger ein Ulmer Bordell. Nach Inanspruchnahme entsprechender Dienstleistungen versuchte dieser, einer 24-jährigen Frau ihre Tageseinnahmen zu entwenden.

Königin unter den Bienenmuseen - Neue Dauerausstellung kann beim Schwäbischen Imkertag erstmals besichtigt werden
Illertissen und der Landkreis Neu-Ulm bekommen eine Attraktion zurück, und zwar gänzlich neu konzipiert und gestaltet. Rechtzeitig zum Schwäbischen Imkertag, zu dem am Sonntag, 17. Juli , hunderte Bienenzüchter und -freunde in Illertissen erwartet werden, kann die runderneuerte Dauerausstellung des Bienenmuseums im Vöhlinschloss erstmals besichtigt werden.

Sicherer, effizienter und dynamischer - Ulmer Ingenieure entwickeln Allrad-Antrieb für Elektro-Krafträder
Verbesserte Fahrdynamik in kritischen Situationen und effektive Bremskraftnutzung für eine höhere Reichweite: Ulmer Ingenieure des Instituts für Mess-, Regel- und Mikrotechnik (MRM) der Universität Ulm haben einen Allradantrieb für rein elektrisch betriebene Zweiräder entwickelt, der E-Motorräder nicht nur sicherer, sondern auch energieeffizienter macht.

Schüler kochen im Hotel-Landgasthof „Hirsch“
Zehn Schülerinnen und Schüler der Inge Aicher-Scholl-Realschule in Pfuhl haben im Rahmen der Aktion „Bayern schmeckt“ im Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen fünf Tage lang den Profis über die Schultern geschaut. Höhepunkt war ein großes Abschlussessen, das die Jugendlichen der 7. Jahrgangsstufe gekocht und vorbereitet hatten.

Bundesverkehrswegeplan: Weitere Erfolge für den Alb-Donau-Kreis
Großartiges Signal für die Kommunen und die betroffenen Anlieger: Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt teilte am Abend mit: „Am heutigen Freitag wurde mir mitgeteilt, dass zwei Projekte des Bundesverkehrswegeplanes für den Alb-Donau-Kreis im Vergleich zum im Frühjahr veröffentlichten Referentenentwurf höher eingestuft werden."

Wenn die Party in der Notaufnahme endet: Alkohol-Missbrauch steigt in Ulm, fällt im Kreis – und bleibt auf hohem Niveau
Zu den großen Stadtfesten und kleinen Sommer-Feschdle in der Region veröffentlicht die AOK Ulm-Biberach traditionell ihre neueste Alkoholmissbrauchs-Statistik. Grund: Die Sommerpartys gehören zu den Hauptanlässen des Jahres, an denen die Menschen massiv zu viel Alkohol konsumieren. Landesweit gehen die Zahlen der wegen Alkoholmissbrauch stationär Behandelten seit längerem fühlbar zurück. Unsere Region bildet da eine Ausnahme: 2015 hat für ein Fünftel mehr Ulmer AOK-Versicherte der feucht-fröhliche Abend in einer Klinik geendet.

Revolverheld und Max Giesinger open air auf dem Münsterplatz - Abendkasse öffnet am Sonntag um 17 Uhr
Der Bühnenaufbau auf dem Münsterplatz läuft: "Revolverheld" spielen am Sonntag auf dem Münsterplatz ein großes Open Air-Konzert. Die Show des sympatischen Vierers geht über zwei Stunden. Im Vorprogramm wird ab 20 Uhr Max Giesinger und Band die Fans unter anderem mit seinem Euro-Hit "80 Millionen" begeistern. Das Wetter wird gut und es gibt noch Tickets. Karten für das große Schwörkonzert am Sonntag sind ab 17 Uhr an der Abendkasse am Stadthaus erhältlich.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen