Streit endet in Schlägerei
Zwei Personen haben in Blaubeuren gemeinsam einen betrunkenen Mann geschlagen.

In der Donaustraße wird der Fahrbahnbelag erneuert
In Ulm in der Donaustraße ab Höhe Schelergasse bis zur Einmündung Neue Straße wird vom 29. August bis 2. September der Asphaltbelag erneuert.

LSV Erbach sammelt Spenden beim Flugplatzfest für Wiederaufbau des abgebrannten Vereinsheims
Ende Juni brannte das Vereinsheim des LSV Erbach ab. Das Feuer zerstörte auch wichtige Unterlagen von Flugkarten bis zu technischen Details der vereinseigenen Flugzeuge. Die Vereinsmitglieder gingen jedoch gleich nach dem Unglück daran, den großen Schaden wieder zu beheben. Beim Flugplatzfest am Sonntag, 28. August, von 10 bis 18 Uhr freut sich der Luftsportverein nun über Spenden für den Wiederaufbau des Heims.

Über 80 Autofahrer zu schnell unterwegs
Eine hohe Anzahl von Beanstandungen war am Freitag in den Vormittagsstunden bei einer Messung in Neu-Ulm, Ringstraße, in Höhe Glacis, zu verzeichnen.

Ab durch die Mitte
Vier Verletzte und hoher Schaden sind die Bilanz eines Unfalls vom Donnerstag bei Ulm.

Frontal in Gegenverkehr
Lebensgefährlich verletzt wurde ein Motorradfahrer am Donnerstag bei Ehingen.

Bankräuber droht mit Bombe
Ein bislang unbekannter Mann betrat gegen 16.00 Uhr eine Bankfiliale in Merklingen. Er drohte den Mitarbeiterinnen damit eine Bombe zu zünden und verlangte die Herausgabe von Bargeld.

Fünf Verletzte nach Überschlag
Alle fünf Insassen eines Pkw wurden am Freitagabend leicht verletzt, als sich ihr Wagen am Freitagabend an der Autobahneinfahrt Oberelchingen überschlug. Text/Fotos: Thomas Heckmann

Kontrolltermine und Pillenwecker direkt aufs Handy - App „ulmmed Patient“ vernetzt Ärzte und Patienten
Eine neue Handy-Applikation "ulmmed Patient" bieten seit kurzem über 34 Ulmer und Neu-Ulmer Facharztpraxen ihren Patienten. Die App soll helfen, die Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten zu verbessern. Zwei Drittel der Praxen im ulmmed-Verbund nutzen bereits die App gemeinsam mit und für den Patienten.

Stilexpertin Sonja Grau: Dirndl ohne Dirndlbluse ist ein modisches no-go
Eine Dirndlbluse gehört zum Dirndl und eine Dirndlschürze darf nicht zu lang sein, sagt Personal-Shopperin Sonja Grau. Die Stilexpertin aus Ulm gibt wichtige Tipps für den Besuch des Münchner Oktoberfests.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen