Diesel auf der Straße - Motorrad rutscht in Kurve
Diesel auf der Straße hat am Mittwoch bei Blaubeuren für Gefahr gesorgt.

Vom Maisfeld in die Klinik
Bei Nellingen ist am Mittwochnachmittag ein Auto von der Straße abgekommen.


Wilken mit neuen Modulen für Kitas und Beratungsstellen
In der ersten Jahreshälfte hat die Wilken Software Group alle Produkte und Kompetenzen für die Sozialwirtschaft in einem eigenen Bereich zusammengeführt, jetzt präsentiert sich die neue Einheit „Wilken Sozialwirtschaft“ am 26. und 27. Oktober 2016 auf der ConSozial erstmals der breiten Öffentlichkeit.

Senior von Auto verletzt
Ohne Führerschein hat ein Mann am Mittwoch in Ulm einen schweren Unfall verursacht.

Dr. Horn Unternehmensberatung GmbH feiert 50-jähriges Bestehen - Ulmer Kanzlei betreut 700 Unternehmen in der Region
Mit 66 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Dr. Horn Unternehmensberatung GmbH eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien in der Großregion Ulm. Die Kanzlei betreut mit einem Team von 20 Wirtschaftsprüfern, Buchprüfern und Steuerberatern über 700 mittelständische Unternehmen vom Einzelunternehmen bis zur großen mittelständischen Firmengruppe und verfügt über ein sehr gutes regionales und internationales Netzwerk.

„High Tech aus Ulm mit guten Perspektiven“ Landtagsvizepräsident Wilfried Klenk besucht Radarzentrum von Airbus
Hightech aus Baden-Württemberg zum Schutz von Sicherheitskräften und zur Sicherung des Flugverkehrs stand im Mittelpunkt des Besuchs von Wilfried Klenk, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg, am Ulmer Standort von Airbus DS Electronics and Border Security (EBS).

SPD will Umwandlung des Cafe Liquid in Vorwerk-Schauraum verhindern
Der Besitzer der Ladenzeile Novum und des beliebten Cafe Liquid am nördlichen Münsterplatz gibt - wie berichtet - sein Cafe auf. Neuer Pächter für die Cafe-Räume ist das Unternehmen Vorwerk. Die Ulmer SPD-Fraktion findet die wirtschaftliche Entscheidung des bald 60-jährigen Cafebetreibers Uli Fischer nicht gut. Die Genossen fordern daher Stadt und Stadtverwaltung in einem Antrag an OB Gunter Czisch auf, den von Vorwerk dort offenbar geplanten Staubsauger-Schauraum zu verhindern.


Ätzende Chemikalie auf Betriebsgelände ausgelaufen
Am Mittwochmorgen, gegen 07:15 Uhr, Uhr kam es in einer Spedition in einem Neu-Ulmer Industriegebiet zu einem Austritt der flüssigen Chemikalie Dipropylamin. Eine Gefahr für Personen ausserhalb des Betriebsgeländes bestand nach Auskunft der Neu-Ulmer Polizei zu keinem Zeitpunkt. Neun Mitarbeiter wurden leicht verletzt.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen