Brand durch Böller
Brennende gelbe Säcke richteten am Donnerstag in Ulm Schaden an einer Hauswand an.
Einbrecher scheitern
Am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag wurden der Polizei Einbruchsversuche in Ulm, Wiblingen und Weidenstetten bekannt.
Feuer vor Lokal in Ulmer Innenstadt - 80 000 Euro Schaden - Polizei vermutet Brandstiftung
Bei einem Feuer im Außenbereich eines Lokals ist am Donnerstagabend rund 80 000 Euro Schaden entstanden. Die Polizei gejht nach ersten Erkenntnissen von schwerer Brandstiftung aus.
Nachbarschaftsstreit eskaliert
Am frühen Abend wurde telefonisch eine Sachbeschädigung in Thalfingen mitgeteilt.
Illegale Silvesterkracher verkauft
Donnerstagmittag erfolgte eine gemeinsame Kontrolle von Polizei und dem Gewerbeaufsichtsamt Augsburg in einem Lebensmittelgeschäft in der Memminger Straße in Neu-Ulm.
Heimspiel auf fremden Eis - Donau Devils spielen gegen SC Reichersbeuern
Für den VfE Ulm/Neu-Ulm steht am heutigen Freitag (20:00) offiziell ein Heimspiel an, das eigentlich gar keines ist. Die Devils mussten die Partie gegen den SC Reichersbeuern nach Burgau verlegen, da der Donau-Ice-Dome für das selbige Datum reserviert ist.
Auf dem Wunschzettel für 2017: Mehr Sport und weniger Gewicht
Welche guten Vorsätze die Menschen in unserer Region gefasst haben, das wollte die AOK Baden-Württemberg wissen und gab eine Umfrage in Auftrag. Immerhin jeder Zweite hat vor, 2017 mit guten Vorsätzen zu starten.
So unterschiedlich böllert Europa
Deutsche müssen sich beim Feuerwerks-Einkauf am meisten beeilen. Das fand das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) beim Vergleich der Feuerwerks-Gesetze von 15 europäischen Ländern heraus. Hierzulande dürfen die beliebten Knaller nur an drei Tagen im Jahr verkauft werden. Das ist gemeinsam mit der Niederlande europäischer Tiefstwert. I
Rekordjahr für die Stammzellspende - ZKRD meldet über 800 000 Neuregistrierungen
813.749 Bundesbürger ließen sich 2016 zum ersten Mal als Blutstammzellspender registrieren. Das ist eine Steigerung von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr (754.292 Neuregistrierungen).
DING-Ticketpreise bleiben unverändert - Einige Änderungen im Fahrplan am Januar 2017
Am 1. Januar kommt es nicht zur regelmäßigen Anpassung der Fahrpreise an gestiegene Kosten der Verkehrsunternehmen. Das hat der DING-Aufsichtsrat bereits im Juni 2016 aufgrund der günstigen Spritpreisentwicklung so festgelegt. Die Ticketpreise bleiben auch im neune Jahr unverändert.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen










