Viel Krampf, zu wenig Kampf - Ulmer vermasseln Pokal-Generalprobe - 77:78-Niederlage gegen Frankfurt-
ratiopharm ulm unterlag am Mittwochabend den Fraport Skyliners aus Frankfurt knapp, aber verdient mit 77:78 (31:41) Punkten und geht mit zwei Heimniederlagen in Serie in das Top Four-Pokalturnier am Wochenende. Die Ulmer Mannschaft wirkte gegen den Playoff-Konkurrenten verunsichert, konzept- und emotionslos, ohne Feuer. Ein Auftritt, der auch dem Publikum, das das Team zum spannenden Ende dennoch lautstark anfeuerte, nicht wirklich Spaß machte. Es lief einfach nicht rund.

Hauswand der Spazz-Redaktion beschmiert - Polizei ermittelt
Die Kritik an dem Spazz-Kolumnisten Walter Feucht wird härter. In der Nacht zum Mittwoch wurde die Wand des Hauses, in dem sich die Spazz-Redaktion befindet, von Unbekannten mit dem Spruch „Rassismus ist Feucht“ beschmiert. Jetzt ermittelt die Polizei. Gegen den „Spazz“, „der auf demagogische Weise Stimmung gegen "Flüchtlinge, Migranten und Zugewanderte" macht", hatten 38 Organisationen aus der Region Ulm/Neu-Ulm einen Offenen Brief verfasst. Spazz-Geschäftsführer Michael Köstner verteidigte Feuchts "markige Spitzen", will das Heft künftig aber inhaltlich weiter mit vielfältigen Themen öffnen.

Streit vor Kneipe mit Messer - Zwei Männer schwer verletzt
Viele Fragen wirft eine folgenschwere Auseinandersetzung dreier Männer am frühen Sonntagmorgen in Langenau auf. Zwei Männer wurden dabei durch Messerstiche schwer verletzt, ein an dem Streit beteiligter Mann erlitt leichte Verletzungen.

Überschlag nach der Kurve
Mit dem Schrecken überstand eine Frau am Dienstag einen Unfall bei Blaustein.

Opfer reagiert überlegt
Einen Dieb hat die Polizei am Dienstag nach seiner Tat in Schelklingen ermittelt.

10 000 Zuschauer bei Faschingsumzug in Weißenhorn - Polizei gut beschäftigt
Am Faschingsdienstag fand in der Weißenhorner Innenstadt der traditionelle Faschingsumzug statt. Pünktlich um 10 Uhr starteten insgesamt 72 Faschingsgruppen bei bestem Narren-Wetter - blauer Himmel- wobei etwa 10.000 gut gelaunte Besucher die Umzugsstrecke säumten. Der Umzug selber verlief ohne nennenswerte Probleme, was wohl auch an der guten Organisationsarbeit des Veranstalters lag. dennoch hatte die Polizei einiges zu tun.

Busfahrer verprügelt Autofahrer nach Unfall
Am Dienstagnachmittag, gegen 17.20 Uhr, gerieten in der Bahnhofstraße in Vöhringen ein Busfahrer und ein 32-jährige Pkw-Fahrer in einen Streit.

100 000 Euro Sachschaden nach zwei Unfällen auf der Autobahn
Rund 100.000 Euro Sachschaden entstand bei zwei Unfällen am Dienstagvormittag auf der A 7 zwischen dem Hittistetter Dreieck und der Anschlussstelle Nersingen. Eine Frau wurde dabei leicht verletzt.


Vorsicht Trickdiebe
In einer Bank in Ulm versuchten Diebe am Montag an die Bankkarte und die PIN eines Mannes zu kommen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen