Unfall auf B 28 bei starkem Gewitter
Bei einem Unfall am frühen Donnerstagabend auf der B 28 entstand nach Mitteilung der Autobahnpolizei Günzburg rund 4000 Euro Sachschaden, als ein Autofahrer während des Gewitters die Herrschaft über seinen Wagen verlor.

TT-Finale zwischen Düsseldorf und Ochsenhausen - Timo Boll: Motivation nie an Titeln festgemacht
Mit Borussia Düsseldorf steht Tischtennis-Star Timo Boll am 26. Mai zum fünften Mal in Folge im Liebherr TTBL-Finale, satt ist er deshalb aber noch lange nicht. Vor dem Duell mit den TTF Liebherr Ochsenhausen hat er vor allem zwei Spieler des Gegners fest im Blick.


Trickdieb erbeutet Geld
Einen größeren Geldbetrag stahl am Donnerstag ein Dieb mit einem Trick in Ehingen.

Ausgewichen und Leitplanke gestreift
Am Donnerstagabend fuhr ein BWM gegen die Leitplanke an der B311 bei Einsingen.

98-jähriger Autolenker übersieht Kradfahrer - Motorradfahrer verletzt
Am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr wollte ein 98-jähriger Mann mit seinem Pkw die Kreisstraße NU 5 auf Höhe der Bergenstetter Straße in Illertissen queren.

Auch die Grenzbayern sind „Feierbiester“ - Landkreis Neu-Ulm und Stadt Illertissen lassen am 20. Juli den Freistaat hochleben
Wiesn, Gäubodenfest, Kärwa (Kirchweih), Plärrer - die Bayern verstehen zu feiern. Das lässt sich auch an der Anzahl der gesetzlichen Feiertage im Bayernland erkennen: Mit 13 sind es so viele wie in keinem anderen deutschen Bundesland. Und heuer gibt es sogar noch zwei weitere Anlässe zu feiern: 1918, also vor 100 Jahren, wurde Bayern Freistaat, sprich Republik. 1818, also vor 200 Jahren, erhielt Bayern, damals noch Monarchie, eine moderne Verfassung. Deshalb richten der Landkreis Neu-Ulm und die Stadt Illertissen am Freitag, 20. Juli 2018, gemeinsam einen großen Festtag aus.

Gartenmöbel von Terrasse gestohlen
Diebe stahlen in den vergangenen Tagen Gartenmöbel von einer Terrasse in Ringingen.

Pkw kracht gegen Lkw - 55 Jahre alter Autofahrer lebensgefährlich verletzt
Ein 55 Jahre alter Autofahrer ist am Donnerstag nach einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen auf der B 28 bei Altental lebensgefährlich verletzt worden.

SSV-Hooligans pöbeln im Zug und am Bahnhof und rufen Nazi-Parolen
Nach dem souveränen Pokalsieg des SSV Ulm 1846 - erstmals wieder nach 21 Jahren - am Pfingstmontag machten etwa 100 Hooligans, die mit den gut 2000 Ulmer Fußballfans nach Deglerloch gereist waren, den guten Eindruck, den die Mannschaft beim 3:0 -Sieg auf dem Spielfeld hinterlassen hatte, völlig zunichte. Sie skandierten ausländerfeindliche Parolen, grölten "Sieg Heil" und belästigten Passanten am Stuttgarter Bahnhof und im Zug nach Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen