Spatzen verlieren in Aspach
Die Ulmer Spatzen kehrten mit leeren Händen vom Abendspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach zurück und wartet damit weiterhin auf den ersten Auswärtssieg.Der SSV Ulm 1846 verlor mit 3:1.

Rätsel der Steinzeitscheiben - Führung und Vortrag im Museum Ulm
uf Initiative des Lonetal Vereins bietet das Museum Ulm am Donnerstag, 15. Oktober, zwei Führungen durch die Ausstellung „Schwarz auf Weiß – Das Rätsel der Steinzeitscheiben aus dem Blautal“ mit Kurt Wehrberger an. Von großer Bedeutung für die Erforschung der Jungsteinzeit in Süddeutschland war die Entdeckung eines Moordorfes im Tal der Blau bei Ehrenstein.

Stadt Neu-Ulm sucht wieder Weihnachtsbäume
Die Stadt Neu-Ulm sucht für die Weihnachtszeit 2020 wieder schöne Tannen und Fichten als Weihnachtsbäume für die Innenstadt und die Stadtteile.

Ausstellung "Frischluftpaloma" von Jörg Eberwein in der scanplus galerie eröffnet
Der Ulmer Jörg Eberwein stellt neue Werke in der scanplus galerie im Science Park aus. Die Ausstellung, die am Freitag eröffnet wurde, trägt den Titel "Frischluftpaloma" und läuft bis zum 20. Januar 2021.

B&B Hotel Ulm modernisiert
Hochwertig, modern und gemütlich: Das B&B Hotel Ulm präsentiert sich ab sofort im neuen Design von B&B HOTELS. Die umfassenden Renovierungsarbeiten auf den Zimmern sowie in den öffentlichen Bereichen konnten erfolgreich fertiggestellt werden.

Professor Dr. Peter Möller weiterhin Leitender Ärztlicher Direktor an Uniklinik Ulm
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Ulm hat die Amtszeit des
Stellvertretenden Leitenden Ärztlichen Direktors, Professor Dr. Peter Möller, um ein weiteres Jahr verlängert. Sein Vertrag läuft nun bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 30. September 2021.

Ehemalige der Technischen Hochschule Ulm treffen sich nach 50 Jahren
Ihr Studium begannen sie im Oktober 1970. Es war der erste Jahrgang des neuen Studiengangs Produktionstechnik an der Technischen Hochschule Ulm, die damals noch Ingenieurschule Ulm hieß. 30 Studenten besuchten seinerzeit die Vorlesungen und Laborübungen. Der Anteil der weiblichen Studierenden lag bei Null.

Theater-Extras zu "Warten auf Godot"
Samuel Becketts berühmtes Stück »Warten auf Godot« stellt auf eindringliche Weise Fragen nach dem Wesen und dem Sinn der Existenz.

CDU wünscht Verkehrsgutachten vor Ausbau der Adenauerbrücke
Um die Entscheidung des Ausbaus der Adenauerbrücke sachgerecht treffen zu können, bittet die CDU um "die Erhebung aktuelle Zahlen und die Erstellung eines großräumigen Verkehrskonzeptes rund um die innerstädtische B10. Das geht aus einem Antrag der Ulmer CDU-Fraktion an OB Gunter Czisch hervor.

TTC Neu-Ulm trägt Heimspiele in Pfaffenhofen aus
Der TTC Neu-Ulm wird seine Heimspiele in der Bundesliga bis auf Weiteres in der Stadthalle in Pfaffenhofen austragen. Zum Auftakt gibt es gleich zwei Topspiele. Am Mittwoch, 21. Oktober, kommt es zum Derby gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen und am Freitag, 23. Oktober, empfängt der TTC Neu-Ulm den amtierenden deutschen Meister FC Saarbrücken TT. Die Spiele beginnen jeweils um 19 Uhr. „Wir haben in Pfaffenhofen perfekte Bedingungen“, lobt TTC-Teammanagerin Nadine Berti.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen