Wagnerstraße wieder in beiden Fahrtrichtungen befahrbar - weitere Baustellen-News rund um Schwörmontag
Die Wagnerstraße wird am Samstag, 26. Juli 2025, wieder für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben. Die Arbeiten der SWU Verkehr sind damit abgeschlossen. Und weitere Baustellen-News rund um den Schwörmontag.
Mammutsitzung des Ulmer Gemeinderats spart 80 Millionen an Ausgaben ein – und schafft für KiTas ein Sondermodell
In einer 7-stündigen Mammutsitzung musste sich gestern Abend (Nacht) der Ulmer Gemeinderat die Köpfe zerbrechen: aus einer Liste von 43 verschiedenen Investition-Projekten musste der Rat 100 Millionen Euro einsparen – rund 80 Millionen sind es am Ende geworden. Die restlichen 20 Millionen an Einsparungen oder besser gesagt Nicht-Ausgaben sollen in einer der nächsten Sitzungen beschlossen werden. 15 Millionen sollen in den nächsten Jahren über neue Steuern kommen - eine Bettensteuer und Abgaben für Zweitwohnungen.
Einkaufstrends im Internet: Wie sieht das Shoppingverhalten 2025 aus?
Online-Shopping ist längst kein kurzlebiger Hype mehr, sondern ein fester Bestandteil des Alltags. Was einst als bequeme Alternative für die einen und als technisches Neuland für die anderen galt, hat sich mittlerweile in allen Altersgruppen etabliert - auch in der Region Ulm. Mittlerweile wird nicht mehr darüber nachgedacht, ob man online einkauft, sondern nur noch wann und wo.
Dabei haben sich die Spielregeln im digitalen Handel in den letzten Jahren deutlich verschoben. Was 2025 den Ton angibt, zeigen die aktuellen Entwicklungen im Konsumverhalten ziemlich deutlich.
Beim Ausparken Motorroller übersehen - 64-Jährige schwer verletzt
Da eine 69-jähriger Autofahrerin beim Ausparken einen Motorroller übersah, wurde eine 64-jährige Frau am Donnerstagnachmittag in Senden schwer verletzt. Gegen 15 Uhr wollte die Mercedes-Fahreinr aus einem Parkstreifen im Stadtteil Ay ausparken.
Auffahrunfall mit Leichtverletztem - aber immens hoher Sachschaden und Großaufgebot der Feuerwehren
Am Dienstag gegen 15:00 Uhr kam es auf der BAB A7 auf Höhe Senden zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen un ddamit sehr hohem Sachschaden.
Pkw überschlägt sich bei Verkehrsunfall - eine Person verletzt
Am Dienstagmittag (15.07.2025), ereignete sich auf der Industriestraße in Elchingen ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden
Großer Schwörsporttag 2025 beim SSV Ulm: Der Countdown für Ulms größtes Mitmach-Sportfest läuft
Wenn sich die Gänswiese in ein riesiges Sportareal verwandelt, hunderte Kinder begeistert von Station zu Station rennen, Profi-Athlet*innen Autogramme schreiben und Ninja-Sportler durch den Parcours fliegen – dann ist wieder Schwörsporttag beim SSV Ulm 1846 e.V..
Zwei bewaffnete Männer werden festgenommen - Untersuchungshaft
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizei Ulm wird bekannt gegeben: Männer komen nach bewaffneten Streit in Untersuchungshaft.
Der besondere Moment: Langsam aber sicher entsteht eine Rad- und Fußgängerbrücke
Die Brückenköüfe sind gesetzt - langsam aber sicher werden die großen Stahlelemente eingesetzt. Bis auf eins liegen sie noch am Ufer - aber bald wird die Ersatzbrücke für Radler und Fußgänger an der Adenauerbrücke gestalt annehmen. Die Einweilhung soll ja um den 29. Juli 2025 sein - nun konkret am 1. August.
Für das Schwöwochenende wird übrigens die alte Brücke wieder vorrübergehend freigegeben.
Sechs Schulen aus Kammergebiet IHK Ulm erhalten BoriS-Berufswahl-SIEGEL
Gastgebende Schule für die feierliche Verleihung des BoriS - Berufs-
wahl-SIEGELs für dieses Jahr war jüngst die Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim. Sie hatte sich zum ersten Mal dem aufwendigen Prozedere des BoriS-Berufswahl-SIEGELs gestellt.
Insgesamt sechs Schulen aus dem Kammergebiet der IHK Ulm wurden für ihre
herausragenden Leistungen in der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Zwei der Schulen erhielten das Siegel zum ersten Mal.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















